Die Lage liegt im östlichen Kremstal und schon Richtung Kamptal. Früher hat die Riede „Ungut“ geheißen, weil sie einen steinigen Boden hat, welcher schwer zu bearbeiten ist.
Für Gedersdorfer Lagen ist das ein untypisch karger Boden, weil in dieser Gegend meist Lössböden zu finden sind. Kalkiges Konglomerat bildet der Untergrund, darauf liegt eine sehr fruchtbare Lössauflage.