Der helle Extrakt roter Beeren und die hauchzarte Würze von schwarzem Tee bilden Spannung zwischen herbstlichem Tiefgang und frühlingshaft unbekümmerter Lebenslust.
Ihr Körper ist kompakt, stahlig und voller Präzision. Von vitalisierender Säure, stoffiger Textur und anhaltender Mineralik gestrafft, hinterlässt die Graue Freyheit steinigen Nachhall mit kühlender Wirkung.
Sie bildet die packende Symbiose, mächtig und erhaben zu wirken und zeitgleich seelenruhig zu schweben wie es sonst nur ein Zeppelin verkörpern kann.
Sie ist das faszinierende Paradoxon daraus, wenn die Attribute „karg“ und „fruchtverliebt“ eine Einheit bilden.