- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
„Es ist alles möglich, du musst nur wollen.“ Nach diesem Motto werden die Produkte der Familie Parzmair natürlich hergestellt. Es wird ausschließlich reifes und gesundes Obst mit Liebe und persönlichem Einsatz verarbeitet. Dabei entstehen Naturprodukte mit hochklassiger Qualität.
Von „World Spirits Award“, über „Destillata“, bis hin zu „A La Carte“ oder Vinaria - bei allen namhaften Wettbewerben konnten bereits Auszeichnungen erreicht werden. Derzeit besteht die Sammlung aus weit über 70 Medaillen. Zudem werden die Marmeladen, Sirupe eben so wie die Edelbrandtrüffel kontinuierlich mit Edelmetall ausgezeichnet. Prämierungen welche sie in ihrer täglichen Arbeit bestärken.
„Wer rastet der rostet.“ Innovation und laufende Weiterentwicklung sind entscheidende Eckpfeiler der Philosophie. Neben den 3 Gin Sorten, zählen vorallem ""Mei Wermut95"" und der ""Rom don Papa Ratzi"" zu den neuesten Entwicklungen.
Ein herzhaftes Essen schließt mit einem Glas eleganten Edelbrand. Um ein gutes Essen optimal abzuschließen, wird ein Glas Edelbrand, welches übrigens nur die Hälfte des Alkoholgehalts eines Achterl Weins hat, empfohlen. Ob Holunder zu Wildgerichten, oder ein Vogelbeerbrand nach einer klassischen Speckjause, ähnlich der Weinkunde gibt es auch bei Destillate die ideale Kombination.
Mehr Information unter www.parzmair.at