- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Die traditionsreichen Krug Weine gibt es schon seit 1746. Angeführt von Gustav Krug pflegt die Familie Krug mittlerweile 35 Hektar in den besten Lagen rund um Gumpoldskirchen.
Die Region liegt direkt auf der Thermenlinie und besitzt daher beste Voraussetzungen für die Krug Weine. Aufgrund der optimalen Bedingungen wie Bodenbeschaffenheit, Klima und Lage der einzelnen Rieden bietet die Thermenregion beste Voraussetzungen, um großartige Weiß- und Rotweine zu produzieren. Auf dichten Lehm- und Kalkböden reifen die Trauben zu großartiger Qualität. Im Hause Krug wird nämlich nur gesundes und reifes Traubenmaterial verwendet, um Qualitätsweine zu vinifizieren. Im Keller des Traditionsweingutes entstehen hauptsächlich kraftvolle, vielschichtige, gebietstypische Weißweine, aber auch frische, elegante Rotweine. Der Weißweinanteil an den Rebsorten ist ungefähr 70 %, wobei Burgunderrebsorten, Rotgipfler und Zierfandler hauptsächlich das Produktportfolio zieren. Krug Weine zeichnen sich durch das durchaus lange Reife- und Lagerpotenzial aus.
eit 1970 bewirtschaftet das Weingut Krug auch deren Heurigen Gäste im Alten Zechhaus mit feinsten regionalen Spezialitäten.
Mehr Informationen unter www.krug.at
Thermenregion
Niederösterreich
Die Reben des rund 1.900 Hektar großen Weinbaugebiets lehnen sich an die Abhänge des Wienerwalds, ...
Thermenregion
Niederösterreich
Die Reben des rund 1.900 Hektar großen Weinbaugebiets lehnen sich an die Abhänge des Wienerwalds, ...