- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Das Weingut Kerschbaum aus dem Horitschon zeichnen gebietstypische, ehrliche Rotweine mit ausnahmsloser Qualität aus. Vor allem Blaufränkisch, aber auch Zweigelt sind Rebsorten, welche sich in den Top-Lagen in Gedersdorf im Mittelburgenland prädestinieren. Terroir und Reifezustand der Trauben stehen im Hause Kerschbaum im Vordergrund. Mit dem Zusammenspiel aus dem warmen Klima, den lehmhaltigen Böden und dem Knowhow der Familie entstehen einer der besten Rotweine aus Österreich. Paul Kerschbaum, der Blaufränkisch Pionier, gründete das Weingut 1989. Mittlerweile sind Gabriele, Stephanie and Michael tatkräftig mit am Werk. Als Ikone steht der Cuveé Kerschbaum seit Beginn im hervorragenden Produktportfolio.
Mehr Infos unter www.kerschbaum.at
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.