- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Das familiengeführte Weingut Kirnbauer überragt mit ungefähr 40h die Dächer von Deutschkreutz mit herrlichem Blick über die Weinberge. Walter Kirnbauer war seiner Zeit voraus, als er 1987 als einer der ersten Winzer in Österreich eine Cuvée produzierte.
Heute ist "Das Phantom" des Blaufränkischlands mit seinen tiefen und schwarzen Johannisbeeren Früchten und der komplexen Struktur unter Österreichs bekanntesten Rotweinen. Bekannte Raritäten des Hauses sind der Zweigelt von 50-jährigen Reben mit Fässern aus eigenen Wäldern und der Blaufränkisch "Goldberg“. Der „Boutiquewein“ von K+K Kirnbauer hingegen „Forever“ – Cabernet und Merlot entsteht durch Ausbau in 36 Monaten Fässern. Auch die Weißweine des Weingutes Kirnbauer genießen internationales Ansehen.
Gemeinsamkeit und überbetriebliches Handeln haben in der Familie Kirnbauer einen hohen Stellenwert. Walter Kirnbauer arbeitete bereits Ende der 1980er Jahre an der Realisierung des Regionalen Deutschkreutz, 1994 gründete Markus Kirnbauer den Verein "Vitikult", seit 2009 Walter Kirnbauer vom "Mittelburgenland".
Die Weine sollen die Identität des Weinguts widerspiegeln – Nachhaltig, höchster Genuss and pannonische Lebensfreude wird hier großgeschrieben.
Mehr Infos unter www.phantom.at
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.