- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Der "Pannobile"-Winzer Paul Achs aus Gols stieg 1991 in den Familienbetrieb ein - vier Jahre später wurde er zum "Falstaff-Winzer des Jahres" gekürt. Seitdem hat sich das ehemals dem Weißwein verschriebene Weingut Achs, das stets Tradition mit Kellertechnik verband, zu einem Produzenten exzellenter Rotweine entwickelt. Mittlerweile hat der Rotweinanteil bereits 90 Prozent erreicht. Paul Achs produziert keine Vorführ-Weine, sondern setzt auf Eleganz und Finesse. Die meisten Weine werden in Fässern ausgebaut. Dies gilt für Chardonnay und Sauvignon Blanc ebenso wie für Spezialitäten der Rotweine – von Pinot Noir über »Ungerberg« bis hin zu Cuvée »Pannobile«.
Die extreme Einschränkung der Ernte auf maximal 3.000 Kilogramm Trauben pro Hektar gilt im Weingut von Paul Achs als Voraussetzung für höchste Qualität - Anstrengungen, die sich längst ausgezahlt haben, denn die Weine von Paul Achs gehören zu den besten der österreichischen Rotweinszene, was auch die jährlichen Auszeichnungen beweisen.
Mehr Infos auf www.paul-achs.at
Neusiedlersee
Burgenland
Auf rund 6.200 Hektar Rebfläche gedeiht an den Ufern des Neusiedlersees eine große Sortenvielfalt.
Neusiedlersee
Burgenland
Auf rund 6.200 Hektar Rebfläche gedeiht an den Ufern des Neusiedlersees eine große Sortenvielfalt.