- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
An den Füßen des Mailberges im Weinviertel sorgt das Weingut Hagn für außergewöhnliche Weine. Der moderne Familienbetrieb, der seit über 300 Jahren besteht, zeigt, dass Tradition und Moderne kombinierbar sind. Léopold Hagn steht bereits seit 10 Jahren in den Kellern, um die frisch fruchtigen Hagn Weine zu vinifizieren. Sein Bruder Wolfgang Hagn jun. ist hauptsächlich für Marketing und Verkauf zuständig. Insgesamt zählt das Team des Weingut Hagn mehr als 50 Mitarbeiter für die rund 50 Hektar Weingartenfläche und Hotel. Auf den 50 Hektar Rebfläche wird vor allem Grüner Veltliner gepflegt, wobei auch Chardonnay, Gelber Muskateller, Welschriesling und Sauvignon Blanc eine Rolle spielen. Bei den Rotweinen ist der Zweigelt der unumstrittene Vorreiter. Mit diesen Rebsorten konnte das Weingut Hagn bereits zum fünften Mal den Titel “Weingut des Jahres in Niederösterreich“ abräumen. In der Hagn Erlebniswelt werden Sie mit auf eine Entdeckungsreise mitgenommen, bei der Sie die Geschichte der Hagn Weine kennenlernen und genießen können. Umgeben von modernster Architektur und mit Blick über die Weinreben Mailbergs, können Sie die gesamte Hagn Produktpalette verkosten. Egal, ob Sie ein Fan von Weißweinen oder Rotweinen sind: Bei Weingut Hagn können Sie die verschiedenen Nuancen der Weine erschmecken und Ihren Favoriten finden.
Mehr Infos auf www.hagn-weingut.at
Weinviertel
Niederösterreich
Das Weinviertel umfasst rund 14.000 Hektar und bietet eine große Weinvielfalt.
Weinviertel
Niederösterreich
Das Weinviertel umfasst rund 14.000 Hektar und bietet eine große Weinvielfalt.