- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Pionier im Weinviertel Weingut Dürnberg gilt als Paradeweingut für hochqualitativen Wein und typischen Vertreter des Gebietes. Dürnberg Wein überzeugt vor allem durch seine klare Linie und authentischem Charakter. Die leicht-hügelige Region ist bekannt für meterdicke lehmhaltige Lössböden, welche eine gute Wasserspeicherung und tiefe Verwurzelung der Rebstöcke voraussetzen. Dürnberg geht seit einigen Jahren einen sehr nachhaltigen Weg.
Seit 2018 wird der Großteil der benötigten Energie über eine am Dach installierte Solaranlage erzeugt. Weine zu produzieren die vom Terroir geprägt sind, das ist das ständige Ziel des Weinguts Dürnberg. Das Ass im Ärmel der Dürnberg Weine ist die Höhenlage der Rebflächen in Falkenstein. Das kühlere Klima sorgt für einen späteren Lesezeitpunkt, die Trauben sind somit vollständig physiologisch reif. So bleibt der fruchtige Charakter der späteren Weine erhalten und der unerwünschte Gerbstoff wird reduziert. Wie die Weine von Dürnberg vinifiziert werden, kommt auf die gewünschte Stilistik an. Das Weingut gibt den Weinen immer genau das, was sie brauchen. Gesetzt wird jedoch oftmals auf die Kaltmazeration, wo die Trauben gekühlt Zeit auf der Maische verbringen.
Mehr Infos unter www.duernberg.at
Weinviertel
Niederösterreich
Das Weinviertel umfasst rund 14.000 Hektar und bietet eine große Weinvielfalt.
Weinviertel
Niederösterreich
Das Weinviertel umfasst rund 14.000 Hektar und bietet eine große Weinvielfalt.
Grüner Veltliner Tradition Reserve 2017
Niederösterreich
Grüner Veltliner Tradition Reserve 2021
Niederösterreich