- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Spirituosen
- Inspirationen
- Weinabende Börserie
- Rezepte
Im Mittelburgenland, dem Blaufränkischland, zeigt sich Heribert Bayer seit 1997 von seiner besten Winzerseite. Mittlerweile vertritt Sohn Patrick als einer der wenigen Negociants Österreichs das Weingut.
Das Weingut Heribert Bayer ist durchaus für seine kräftigen Rotweine mit außerordentlichem Lagerpotenzial bekannt. Das Wein-Sortiment besteht zu 85 Prozent aus Rot– und zu 15 Prozent aus Weißweinen und präsentiert sich in drei Serien. Vinifiziert wird aus acht verschiedenen Rebsorten aus verschiedenen Lagen. Die ZEITLOS-Serie stellt die leichteste und fruchtbetonteste Linie dar, die für jeden Anlass geeignet ist. Die EX·QUI·SIT-SERIE und die IN SIGNO-Serie ist wesentlich kräftiger mit überdurchschnittlichem Reifepotenzial. In Top-Jahrgängen werden neben den drei Serien auch noch zwei Ausnahmeweine in limitierter Flaschenanzahl produziert: Herzblut & Albatros. Höchstens alle vier Jahre vinifiziert das Weingut Heribert Bayer diese edlen Cuvées. Herzblut wird aus Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon & Zweigelt gekeltert, während Albatros aus 100 % Chardonnay besteht. Nur 1000 Flaschen und 600 Magnums werden pro Rarität gefüllt.
Mehr Infos auf www.weinfreund.at
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.
Mittelburgenland
Burgenland
Der Star des Mittelburgenlands ist eindeutig der Blaufränkisch.
In Signo Aquarii Pinot Noir Rose Sekt Reserve - Magnum
Burgenland