- Weine
- Weißwein
- Weißburgunder
- Grauburgunder
- Zierfandler
- Viognier
- Gelber Traminer
- Sämling
- Roter Traminer
- Souvignier Gris
- Furmint
- Orange Traube
- Roter Veltliner
- Frühroter Veltliner
- Muskat Ottonel
- Scheurebe
- Traminer
- Cuvée Weiß
- Rotgipfler
- Riesling
- Neuburger
- Gemischter Satz
- Grüner Veltliner
- Chardonnay
- Gelber Muskateller
- Sauvignon Blanc
- Welschriesling
- Bouvier
- Rotwein
- Rosewein
- Schaumwein
- Süßwein
- Mixgetränke
- Naturwein
- Biowein
- Histaminarmer Wein
- Kleine Flaschen
- Magnumflaschen
- Falstaffsieger
- Weine unter 10 Euro
- Sommerweine
- Regionen
- Wein-Raritäten
- Weißwein
- Spirituosen
- Geschenke
- % Aktionen
- Feinkost & mehr
- Bestseller
- Winzer des Monats
- Neuheiten
- Weinabende Börserie
- Rezepte
In nur weniger Jahren hat sich das Markus Huber mit seinem Weingut als Leitbetrieb im Traisental etabliert. Sein Ziel ist es, die Einzigartigkeit der Region den Menschen näherbringen.
Huber Weine aus dem Traisental begeistern mit ihrer Individualität und charaktervollen Stärke. Jedoch ist das Weingut Huber erst so richtig seit aktueller Generation bekannt. Bevor Markus Huber in die Fußstapfen der Eltern als Landwirt trat, bewirtschaftete der Betrieb nur etwa 4 Hektar Rebfläche. Nach seiner Ausbildung in der Weinbauschule und zwei Lesen in Südafrika folgte Markus Huber seinem Traum, den Betrieb in ein echtes Weingut zu verwandeln. Mittlerweile pflegt der Traisentaler rund 50 Hektar Rebfläche auf den kalkreichen Konglomeratböden. Huber Weine mit glockenklarer Stilistik, terroirbetonter Mineralik und Sortentypizität sind das Ergebnis der Arbeit in den einzigartigen Weingärten. Pannonische Einflüsse und gleichzeitig Kaltluft aus dem Alpenvorland bringen warme Tage und kühle Nächte in Region – sorgen für eine sehr feine Aromatik und würzige Finesse. Die nahe Donau kann auch hier ihre temperaturausgleichende Rolle voll ausspielen. Seit 2020 bewirtschaftet das Weingut Huber alle Reben biologisch. Diese Bewirtschaftungsart bedeutet für Markus Huber einen bewussten, respektvollen Umgang mit der Natur zu pflegen. Als Mitglied der »Traditionsweingüter Österreich« zeigt er stolz seine Lagen Alte Setzen, Zwirch, Rothenbart und Berg. Vor allem der Grüne Veltliner kann auf diesen Lagen begeistern und zu seiner vollen Pracht heranreifen.
Mehr Infos unter www.weingut-huber.at
Traisental
Niederösterreich
Das Traisental ist eines der jüngsten Weinbaugebiete Österreichs.
Traisental
Niederösterreich
Das Traisental ist eines der jüngsten Weinbaugebiete Österreichs.