Error!

ALLGEMEINES

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für über www.trinkstoff.com abgeschlossene Verträge zwischen der GO Gaststättenbetriebs GmbH, Europaplatz 1a, 4020 Linz, Telefon: +43 (0)732 6596-29945, E-Mail: office@trinkstoff.com, (in der Folge kurz "GO GASTRO" genannt) und dem Besteller ("Kunde") in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses geltenden Fassung. Abweichende Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, GO GASTRO hat diesen vor Annahme der Bestellung schriftlich oder per E-Mail zugestimmt. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN DER WARE, BESTELLVORGANG UND VETRAGSABSCHLUSS

GO GASTRO bietet im oben angeführten Onlineshop Weine, Schaumweine, Spirituosen sowie alkoholfreie Getränke zum Kauf an. Vor der Bestellung hat der Kunde die gewünschten Produkte in den Warenkorb des Onlineshops zu legen. Im Warenkorb kann der Kunde Eingabefehler betreffend die Ware/n vor der Bestellung erkennen und korrigieren. Der genaue Ablauf des Bestellvorgangs ist unter www.trinkstoff.com/informationen/bestellung zu finden. Die Bestellung kann ausschließlich in deutscher Sprache abgegeben werden und der Text der Bestellung wird von GO GASTRO gespeichert. Die Kunden haben die Möglichkeit, die getätigten Bestellungen und Rechnungen unter „Meine Bestellungen“ einzusehen. Getätigte Bestellungen und Rechnungen sind in dieser Ansicht ab dem Zeitpunkt der Registrierung ersichtlich.

Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt kein bindendes Angebot der GO GASTRO auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Kunden werden hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Eine derartige Bestellung des Kunden gilt als verbindliches Angebot. Der Kaufvertrag kommt durch die Online-Bestellung (konkret: das Klicken auf "zahlungspflichtig bestellen") des Käufers und unsere Auftragsbestätigung zustande, die wir per E-Mail versenden. Sämtliche Angebote von GO GASTRO sind hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Jahrgängen. 

PREISE

Die Preise sind auf der Website des Onlineshops bei den einzelnen Artikeln angeführt. Die angeführten Preise verstehen sich als Bruttopreise in Euro und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Steuern und Abgaben. Die angebotenen Preise enthalten jedoch nicht allfällige Verpackungs- und Versandkosten. Auf Gutscheine gelangen die Bedingungen des jeweiligen Gutscheins zur Anwendung. Darüber hinaus sind Aktionsgutscheine grundsätzlich pro Besteller/Haushalt/Lieferadresse nur einmal einlösbar und reduzieren den Verkaufspreis der entsprechenden Artikel gemäß den Aktionsbedingungen.

VERSANDKOSTEN

Alle durch den Versand entstehenden Kosten trägt der Käufer. Die Kosten der Zustellung werden bei Bestellung im Onlineshop nach Auswahl der Produkte im Warenkorb angezeigt. Der in der Bestellung ausgewiesene Betrag beinhaltet jeweils die Kosten einer üblichen Verpackung, das Porto und eine Versicherung. Eine mit einem Kunden allenfalls gesondert vereinbarte Geschenkverpackung wird zusätzlich verrechnet. GO GASTRO bietet nur Lieferungen innerhalb Österreichs an. Ein Versand in andere Länder des europäischen und außereuropäischen Auslands ist derzeit nicht möglich. Flaschen werden aus versicherungstechnischen Gründen nur in zugelassenen Kartons der Weinlogistik versendet.

Die Zuzahlung für Fracht und Verpackung hängt von der Bestellmenge (Einkaufswert in Euro) ab. Der Warenkorb zeigt den jeweils fälligen Betrag an. Bei nachträglicher Änderung der Bestellmenge hat der Kunde auf "Warenkorb aktualisieren" zu klicken, um alles neu berechnen zu lassen.

LIEFER- UND AUFTRAGSBEDINGUNGEN

Zur Leistungsausführung ist GO GASTRO erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die zur Ausführung erforderlich sind, nachgekommen ist. Der Verkauf sämtlicher Waren erfolgt in Haushaltsmengen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten. GO GASTRO behält sich vor, Ihnen bei Überzeichnung eines Produktes auch geringere Mengen zuzuteilen. Die nachstehenden Lieferfristen stellen unverbindliche Zielwerte dar (Begründung nächster Absatz), aus denen der Besteller keinerlei Ansprüche ableiten kann. Für die Lieferungen innerhalb Österreichs gilt: Die Auslieferung an den Kunden per Hauszustellung erfolgt durchschnittlich vier Werktage nach Zahlungseingang. Die Lieferung erfolgt jeweils durch den entsprechenden Logistikpartner. Der Besteller wird in der Regel durch Zusendung des Lieferavisos über den Versand der Ware informiert. Lt. Einhaltung der Lieferfrist vorbehaltlich Verfügbarkeit der Ware.

Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferfrist durch von GO GASTRO nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so erlischt die Lieferpflicht zu dem vorgesehenen Liefertermin. Zu den von GO GASTRO nicht zu vertretenden Umständen gehören insbesondere: Schwierigkeiten beim Bezug der Waren oder Vormaterialien von Dritten, bei Subskriptionen die verspätete Freigabe der Waren durch den Lieferanten von GO GASTRO, Betriebsstörungen (auch bei Lieferanten von GO GASTRO), Verkehrsstörungen, Aussperrungen und Streiks sowie alle Fälle höherer Gewalt.

GO GASTRO ist zu Teillieferungen berechtigt. Bei Bestellung hat der Kunde ausschließlich die Möglichkeit zur Lieferung (Hauszustellung). Der Kunde ist verpflichtet, zu diesen Terminen die ordnungsgemäße Übernahme der bestellten Ware am angegebenen Lieferort sicherzustellen. Bei Annahmeverzug sind wir neben weitergehenden Schadenersatzansprüchen berechtigt, 5% des Auftragswerts für angefallene Spesen bzw. bezahlte Provisionen zu fordern, erliegt dem richterlichen Mäßigungsrecht. Sollte eine Sendung ausbleiben, informiert der Kunde unverzüglich GO GASTRO zur Aufnahme der versicherungsrelevanten Informationen.

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Österreichs. Für Bestellungen aus anderen EU Staaten wenden Sie sich bitte per Mail an uns.

--> Zu den Versand- und Lieferinformationen

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND EIGENTUMSVORBEHALT

Zahlungen für Bestellungen können vom Kunden per Sofort Überweisung, Kreditkarte (VISA und Mastercard), Pay Pal oder maestro geleistet werden.

Sämtliche Zahlungen haben auf Euro zu lauten. Die Bankverbindung wird bei Rechnungslegung bekannt gegeben. Die in Rechnung gestellten Beträge müssen bei der GO GASTRO binnen einer Woche ab Erhalt der Rechnung ohne Abzüge einlangen. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die GO GASTRO berechtigt, alle notwendigen und zweckmäßigen Kosten der außergerichtlichen Betreibung zu verrechnen, soweit sie vom Kunden verschuldet wurden und diese im angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen. Für den Fall eines sechs Wochen übersteigenden Zahlungsverzuges ist die GO GASTRO berechtigt, unter Setzung einer 14-tägigen Nachfrist vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten und diesen rückabzuwickeln.

GO GASTRO behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor. Bei Bezahlung mit Gutscheinen kann für allfällige Restbeträge keine Gutschrift ausgestellt werden. Die Einlösefrist von Warengutscheinen etc. richtet sich nach dem am jeweiligen Warengutschein angegebenen Datum. Rabatte und Skonti gelten nicht für Subskriptionen, Raritäten, Gewinnspiele jeder Art oder bereits reduzierte Waren. Rabatte, Skonti sowie Aktionsangebote sind nur bei der Abnahme von üblichen Haushaltsmengen anwendbar.

SUBSKRIPTIONEN

GO GASTRO bietet von Zeit zu Zeit den Bezug von besonderen Weinen in Form von Subskriptionen an. Mit einer Subskription erwirbt der Besteller die Bezugsmöglichkeit für den im jeweiligen Angebot genannten Wein mit einer Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt. Das Subskriptionsangebot von GO GASTRO begründet keine Verpflichtung für GO GASTRO, den im jeweiligen Angebot genannten Wein zu liefern. Die Bezugsmöglichkeit auf Subskriptionsweine besteht nur während des im Angebot genannten Zeitraums. Bei Überzeichnung eines Weines behält sich GO GASTRO auch die Zuteilung geringerer Mengen vor.

Die Ausliefertermine der Weine sind von der Freigabe der Produzenten abhängig und können sich verschieben. Bei Ausfall der Lieferung erhält der Besteller die geleistete Anzahlung auf den Subskriptionswein unverzüglich zurückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Realersatz.

ADRESSÄNDERUNG UND ANNAHMEVERZUG

Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Rechnungs- oder Lieferadresse der GO GASTRO unverzüglich bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt vom Kunden bekannt gegebene Adresse gesendet werden.

Wird der Empfang einer bezahlten, mängelfreien und vereinbarungsgemäß gelieferten Sendung seitens des Kunden verweigert oder wird die Sendung mit dem Vermerk ‘nicht behoben’, ‘unzustellbar’ oder einem ähnlichen Vermerk an GO GASTRO retourniert, wird der Kunde davon schriftlich in Kenntnis gesetzt und auf Folgendes hingewiesen: Kosten, die durch eine Nichtannahme oder eine fehlerhaft gemeldete Anschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. Diese Verständigung wird an die vom Kunden der GO GASTRO zuletzt bekannt gegebene Adresse zugestellt. Ein neuerlicher Versand erfolgt nur nach Zahlung der entsprechenden zusätzlichen Versandkosten durch den Kunden. Erfolgt diese nicht binnen vier Wochen ab Versendung des Schreibens an den Kunden oder hat der Kunde die Ware neuerlich nicht wie vereinbart übernommen, ist GO GASTRO berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. Die GO GASTRO ist im Falle eines Rücktritts vom Vertrag berechtigt, sämtliche zusätzlichen Kosten vom rückzuüberweisenden Entgelt in Abzug zu bringen und einzubehalten.

RÜCKTRITTSRECHT GEMÄß § 11FF FAGG

Die Informationen zu den Bedingungen des Rücktrittsrechts des Verbrauchers (Kunden), den Fristen und der Ausübung werden durch die Widerrufsbelehrung unter www.trinkstoff.com/informationen/widerrufsformular erteilt.

GEWÄHRLEISTUNG

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

24 Monate ab Warenerhalt: Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Vertragsauflösung. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.

SCHADENERSATZ UND HAFTUNG

Die Ware ist während des Transportes versichert. Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, wird GO GASTRO diese ersetzen. Die Haftung von GO GASTRO für vertragliche Pflichtverletzungen sowie Haftungen aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung von GO GASTRO für leichte Fahrlässigkeit wird – soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht – in jedem Fall ausgeschlossen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.

„Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.“

GO GASTRO haftet insbesondere nicht für einen schuldhaft durch den Kunden verursachten Missbrauch des Kunden-Passwortes, wenn dieses von Unbefugten benützt wird. Ein derartiger Missbrauch geht zu Lasten des Kunden.

Auf das durch unsachgemäße Lagerung bzw. Verwendung von kohlensäurehaltigen Produkten, wie Sekt, Mineralwasser, Winzersekt, moussierenden Weinen sowie nicht gekühlte, geöffnete, gärende Frucht- bzw. Gemüsesäfte, etc. entstehende besondere Risiko wird ausdrücklich hingewiesen.

Es besteht Gefahr für Leib und Leben, wenn kohlensäurehaltige Produkte teilentleert, gefroren und wiederaufgetaut, zu viel geschüttelt oder übermäßiger Hitze, wie etwa im Auto bei Sonneneinstrahlung, etc. ausgesetzt werden. Der dadurch entstehende Druck in einer Flasche überschreitet den üblicherweise vorherrschenden Druck bis um das Zehnfache des normalen Innendrucks!

Aus diesem Grunde übernimmt GO GASTRO keinerlei Haftung für gefrorene, überhitzte oder sonst unrichtig gelagerte sowie übermäßig geschüttelte Gebinde mit kohlesäurehaltigen Getränken oder solchen, bei welchen durch Gärung ein derartiger Druck entstehen kann.

JAHRGANGS-ANGABEN

Die Flaschenabbildungen entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Jahrgängen. Wir behalten uns vor, bei Ausverkauf eines Jahrgangs den jeweiligen Nachfolgejahrgang zu liefern.

JUGENDSCHUTZ

Mit Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahre ist. Im Zweifelsfall kann GO GASTRO vor Annahme der Bestellung einen geeigneten Nachweis verlangen.

Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT

Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verträge mit Unternehmen ist unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart.

BESCHWERDEN UND INFORMATION ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG

Beanstandungen und Beschwerden kann der Kunde an die E-Mail-Adresse office@trinkstoff.com richten. Die Europäische Kommission hat unter https://ec.europa.eu/odr eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Kunde (Verbraucher) für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen nutzen.

Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren der Internet Ombudsstelle teilzunehmen: www.ombudsstelle.at Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr Unsere E-Mail-Adresse: office@trinkstoff.com

Linz, 23. Juni 2022

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt