Error!

Wermut

Wein und verschiedene exquisite Gewürze und Kräuter – sie treffen allesamt bei Wermut aufeinander und vermischen sich zu einem ganz speziellen geschmacklichen Erlebnis. Schon im alten Ägypten und später im antiken Rom setzte man auf dieses Getränk.

Weiterlesen


Dafür wurde ein ganz bestimmtes Kraut verwendet: Artemisia absinthium. Den meisten ist es besser bekannt als Wermut. Dieser aromatisch duftenden Heilpflanze, die viele ätherische Öle und Bitterstoffe enthält, verdankt das Getränk damit seinen Namen. Wermut ist deutlich stärker als normaler Wein und enthält je nach Sorte zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent Alkohol. Der Grund hierfür ist, dass der Gärprozess des verwendeten Weins unterbrochen wird und dieser stattdessen mit Alkohol angereichert wird. In den 1920er-Jahren durfte Wermut in keinem Lokal fehlen, später wurde er jedoch von anderen Spirituosen verdrängt. Seit ein paar Jahren ist er nun wieder auf dem Vormarsch und kommt wahlweise als trockene oder liebliche Variante auf den Tisch. Er hat sich nicht nur als Aperitif einen Namen gemacht, sondern peppt auch Cocktails mit seinen feinen Aromen auf. Mittlerweile sind etliche, verschiedene Wermuts entstanden, die sich von Region zu Region oft stark unterscheiden. Auch in Österreich werden feine Wermut-Kreationen erzeugt – eine Auswahl davon können Sie bei uns online kaufen. Bestellen Sie exquisite Wermut-Kreationen aus Österreich und lassen Sie sich von den Aromen begeistern!

Wermut aus Österreich online kaufen - Trinkstoff

Wermut

Wein und verschiedene exquisite Gewürze und Kräuter – sie treffen allesamt bei Wermut aufeinander und vermischen sich zu einem ganz speziellen geschmacklichen Erlebnis. Schon im alten Ägypten und später im antiken Rom setzte man auf dieses Getränk.

Weiterlesen

Dafür wurde ein ganz bestimmtes Kraut verwendet: Artemisia absinthium. Den meisten ist es besser bekannt als Wermut. Dieser aromatisch duftenden Heilpflanze, die viele ätherische Öle und Bitterstoffe enthält, verdankt das Getränk damit seinen Namen. Wermut ist deutlich stärker als normaler Wein und enthält je nach Sorte zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent Alkohol. Der Grund hierfür ist, dass der Gärprozess des verwendeten Weins unterbrochen wird und dieser stattdessen mit Alkohol angereichert wird. In den 1920er-Jahren durfte Wermut in keinem Lokal fehlen, später wurde er jedoch von anderen Spirituosen verdrängt. Seit ein paar Jahren ist er nun wieder auf dem Vormarsch und kommt wahlweise als trockene oder liebliche Variante auf den Tisch. Er hat sich nicht nur als Aperitif einen Namen gemacht, sondern peppt auch Cocktails mit seinen feinen Aromen auf. Mittlerweile sind etliche, verschiedene Wermuts entstanden, die sich von Region zu Region oft stark unterscheiden. Auch in Österreich werden feine Wermut-Kreationen erzeugt – eine Auswahl davon können Sie bei uns online kaufen. Bestellen Sie exquisite Wermut-Kreationen aus Österreich und lassen Sie sich von den Aromen begeistern!

Spirituosen

Mei Wermuth 95 rosé

Weinbauregion Bergland
Oberösterreich
105977
Mei Wermuth 95 rose
Verfügbar
34,90 € 0,75L
Nach frischen Erdbeeren duftender Zweigelt Rose aus dem Hause Weinbau Eschlböck wird mit 9 Botanicals der Destillerie Parzmair perfekt zu "Mei Wermut´95 Rose" vereint.
Spirituosen

Mei Wermuth 95 weiß

Weinbauregion Bergland
Oberösterreich
105975
Eschlböck & Parzmair - Mei Wermuth 95 weiß
  • Bio
Verfügbar
34,90 € 0,75L
Ein würzig, fruchtiger Cuveé aus dem Hause Weinbau Eschlböck wird mit 11 Botanicals aus der Destillerie Parzmair zu Mei Wermut´95 Classic vereint.
1 - 2 von 2 Artikel(n)
Filters

Produzent

Inhalt / Menge

Bundesland

Bio

Preis

30,00 € - 45,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt