Error!

Neuburger

Die Weißweinsorte Neuburger ist eine waschechte Österreicherin. Es gibt zahlreiche Geschichten und Mythen um die Entstehung der Rebsorte. Eine Erzählung handelt davon, dass sie im Jahre 1768 aus der Stadt Nürnberg per Floß auf der Donau auf österreichischen Boden gelangte. 

Weiterlesen


Die bekannteste Überlieferung ist jene, in welcher zwei Winzer um 1850 ein Rebbündel bei Arnsdorf in der Wachau aus der Donau fischten und hier anpflanzten.

Einige Jahre später entstand daraus ihr erster Weißwein. Die Rebsorte gelangte schließlich nach Spitz an der Donau, wo sich die Ruine Hinterhaus befindet, die im Volksmund einfach nur „Burg“ genannt wurde. Von dieser Burg soll die Rebsorte Neuburger ihren Namen erhalten haben. Neueste DNA-Analysen bestätigen, dass der gute Tropfen von einer österreichischen Sorte abstammt. Die Rebsorte ist eine natürliche Kreuzung von Rotem Veltliner und Sylvaner, welche ebenfalls beide aus Österreich stammen. 

Die autochthone Rebsorte eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Qualitäts- und Prädikatsweinen. Als kräftig wachsende Sorte kann sie karge und trockene Rebstandorte gut nutzen. Der Anbau ist in Österreich jedoch leider stark rückläufig, weil er trotz ausgezeichneter Weinqualität neben dem Grünen Veltliner Platzhirschen schwer bestehen kann und weil die Kurztriebigkeit die Rebstöcke schwächt. Vorzufinden ist der Neuburger vorwiegend in der Wachau, am Leithaberg und in der Thermenregion. 

Junge Weine aus den Neuburger Trauben sind blumig und würzig, ältere Weine besitzen ein nussiges Aroma. Aufgrund seiner milden Säure ist der bekömmliche Spitzenwein sehr beliebt.

Der Wein harmoniert mit vielen verschiedenen Gerichten – von einer deftigen Jause über asiatische Speisen bis hin zum Tafelspitz.

Neuburger

Die Weißweinsorte Neuburger ist eine waschechte Österreicherin. Es gibt zahlreiche Geschichten und Mythen um die Entstehung der Rebsorte. Eine Erzählung handelt davon, dass sie im Jahre 1768 aus der Stadt Nürnberg per Floß auf der Donau auf österreichischen Boden gelangte. 

Weiterlesen

Die bekannteste Überlieferung ist jene, in welcher zwei Winzer um 1850 ein Rebbündel bei Arnsdorf in der Wachau aus der Donau fischten und hier anpflanzten.

Einige Jahre später entstand daraus ihr erster Weißwein. Die Rebsorte gelangte schließlich nach Spitz an der Donau, wo sich die Ruine Hinterhaus befindet, die im Volksmund einfach nur „Burg“ genannt wurde. Von dieser Burg soll die Rebsorte Neuburger ihren Namen erhalten haben. Neueste DNA-Analysen bestätigen, dass der gute Tropfen von einer österreichischen Sorte abstammt. Die Rebsorte ist eine natürliche Kreuzung von Rotem Veltliner und Sylvaner, welche ebenfalls beide aus Österreich stammen. 

Die autochthone Rebsorte eignet sich hervorragend zur Erzeugung von Qualitäts- und Prädikatsweinen. Als kräftig wachsende Sorte kann sie karge und trockene Rebstandorte gut nutzen. Der Anbau ist in Österreich jedoch leider stark rückläufig, weil er trotz ausgezeichneter Weinqualität neben dem Grünen Veltliner Platzhirschen schwer bestehen kann und weil die Kurztriebigkeit die Rebstöcke schwächt. Vorzufinden ist der Neuburger vorwiegend in der Wachau, am Leithaberg und in der Thermenregion. 

Junge Weine aus den Neuburger Trauben sind blumig und würzig, ältere Weine besitzen ein nussiges Aroma. Aufgrund seiner milden Säure ist der bekömmliche Spitzenwein sehr beliebt.

Der Wein harmoniert mit vielen verschiedenen Gerichten – von einer deftigen Jause über asiatische Speisen bis hin zum Tafelspitz.

Weißwein

Neuburger Reserve 2021

Wachau
Niederösterreich
100801
Gritsch-Mauritiushof - Neuburger Reserve
Verfügbar
29,90 € 0,75L
Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Die feinen Nuancen nach frische Feigen, ein Hauch von Kletzen, Anklänge von Nougat, ist der Neuburger zart wie Dörrobst. Mit dezenter Säurebogen, stoffig und einen feinen Honig im Abgang. Ein facettenreicher, milder Speisenbegleiter.
Weißwein

Neuburger Reserve 2020

Wachau
Niederösterreich
100800
Gritsch-Mauritiushof - Neuburger Reserve
Verfügbar
28,20 € 0,75L
Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Die feinen Nuancen nach frische Feigen, ein Hauch von Kletzen, Anklänge von Nougat, ist der Neuburger zart wie Dörrobst. Mit dezenter Säurebogen, stoffig und einen feinen Honig im Abgang. Ein facettenreicher, milder Speisenbegleiter.
Weißwein

Neuburger 2020

Rust
Burgenland
91 Falstaff
481030
Feiler-Artinger - Neuburger
  • Bio
Verfügbar
15,80 € 0,75L
Der Neuburger ist zart nach gelben Steinobst, ein Hauch von Mango und Blütenhonig.  Saftig sehr elegant, typisch nussig, mit ein Hauch von Biskuit im Rückgeschmack.
Weißwein

Neuburger der Dachs 2018

Wachau
Niederösterreich
160728
Donabaum Sighardt - Neuburger der Dachs
Verfügbar
24,90 € 0,75L
Erdmandeln, Blutorangen, Kandis und Feuerstein, leicht röstig, lebhaft und ausgereift, gute Fülle, saftig, rasse Säure und langes Finish!
1 - 4 von 4 Artikel(n)
Filters

Produzent

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

91 - 91

Preis

15,00 € - 45,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt