Error!

Grauburgunder

Der Grauburgunder bzw. Pinot Gris ist das „familiäre“ Bindeglied zwischen Pinot Noir (Blauburgunder) und Pinot Blanc (Weißburgunder). 

Weiterlesen


Er wurde schon im 14. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen aus seiner Heimat Burgund nach Österreich gebracht und ist daher auch unter dem Synonym Grauer Mönch bekannt, welches heutzutage aber nicht mehr verwendet wird. Im nördlichen Burgenland und in der Steiermark findet die Sorte ihre größte Verbreitung innerhalb Österreichs. In Deutschland ist die Rebsorte unter dem Namen Ruländer klassifiziert. Der Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer (Pfalz) hat sie 1711 in einem aufgelassenen Weingarten gefunden. 

Der Pinot Gris wird den Weißweinsorten zugeordnet, obwohl die Beerenhaut rötlich bis rot und grau gefärbt ist. Bevor die Trauben reif sind, ist die Sorte schwer vom Blauen und Weißen Burgunder zu unterscheiden. Erst die Beerenfarbe und der Reifezeitpunkt ergeben Klarheit. Die Rebsorte erlangte auch unter ihrem italienischen Namen Pinot Grigio große Beliebtheit. 

Die Trauben erreichen einen hohen Zuckergehalt und sind daher für Spätauslesen gut geeignet. Die Rebsorte ist anspruchsvoll und bevorzugt warme Hanglagen mit guter Wasserversorgung und nährstoffreichem Boden. 

Bei einer frühen Auslese wird der Wein leicht und spritzig, er ist somit der ideale Sommerwein. Das vielfältige Spektrum an Aromen reicht von Nüssen bis hin zu Aromen, die an Birnen und Zitrusfrüchte erinnern. Der Wein ist sehr bekömmlich, da er sehr säurearm ist. 

Mit seiner angenehmen Frische schmeckt der Grauburgunder wunderbar zu Fisch, Meeresfrüchten und Pasta. Als fruchtig-süße Spätauslese harmoniert er außerdem mit Käse und Desserts. Wenn der Grauburgunder in Barrique-Fässern gereifter ist, passt er hervorragend zu deftigen Gerichten wie Lamm und Wild. 

Grauburgunder

Der Grauburgunder bzw. Pinot Gris ist das „familiäre“ Bindeglied zwischen Pinot Noir (Blauburgunder) und Pinot Blanc (Weißburgunder). 

Weiterlesen

Er wurde schon im 14. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen aus seiner Heimat Burgund nach Österreich gebracht und ist daher auch unter dem Synonym Grauer Mönch bekannt, welches heutzutage aber nicht mehr verwendet wird. Im nördlichen Burgenland und in der Steiermark findet die Sorte ihre größte Verbreitung innerhalb Österreichs. In Deutschland ist die Rebsorte unter dem Namen Ruländer klassifiziert. Der Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer (Pfalz) hat sie 1711 in einem aufgelassenen Weingarten gefunden. 

Der Pinot Gris wird den Weißweinsorten zugeordnet, obwohl die Beerenhaut rötlich bis rot und grau gefärbt ist. Bevor die Trauben reif sind, ist die Sorte schwer vom Blauen und Weißen Burgunder zu unterscheiden. Erst die Beerenfarbe und der Reifezeitpunkt ergeben Klarheit. Die Rebsorte erlangte auch unter ihrem italienischen Namen Pinot Grigio große Beliebtheit. 

Die Trauben erreichen einen hohen Zuckergehalt und sind daher für Spätauslesen gut geeignet. Die Rebsorte ist anspruchsvoll und bevorzugt warme Hanglagen mit guter Wasserversorgung und nährstoffreichem Boden. 

Bei einer frühen Auslese wird der Wein leicht und spritzig, er ist somit der ideale Sommerwein. Das vielfältige Spektrum an Aromen reicht von Nüssen bis hin zu Aromen, die an Birnen und Zitrusfrüchte erinnern. Der Wein ist sehr bekömmlich, da er sehr säurearm ist. 

Mit seiner angenehmen Frische schmeckt der Grauburgunder wunderbar zu Fisch, Meeresfrüchten und Pasta. Als fruchtig-süße Spätauslese harmoniert er außerdem mit Käse und Desserts. Wenn der Grauburgunder in Barrique-Fässern gereifter ist, passt er hervorragend zu deftigen Gerichten wie Lamm und Wild. 

Weißwein

Grauburgunder Reverenz 2020

Südsteiermark DAC
Steiermark
92 Falstaff
530199
Muster Reinhard Grauburgunder Reverenz
Verfügbar
16,90 € 0,75L
In der Nase feines Bouquet nach knackigen roten Äpfel, weisse Blüten und etwas Zitrus. Am Gaumen saftig nach Steinobst und geriebenen Haselnüssen. Elegant und sehr harmonisch. Ein charmanter und zurückhaltender Charakter, aber stille Wasser sind bekanntlich tief.
Weißwein

Grauburgunder der Wolf GOLD 2020

Wachau
Niederösterreich
160788
Donabaum Sighardt - Grauburgunder der Wolf GOLD
Verfügbar
27,50 € 0,75L
Sagenhaft gut eingebundenes kleines Holzfass, sehr feinporig, viel burgundische Saftigkeit, zarte Restsüße, mineralisch, gepaart mit herzhafter Säure. Vielschichtig mit enormer Länge.
Weißwein

Pinot Gris Die Versuchung 2017

Thermenregion
Niederösterreich
92 Falstaff
902127
Krug Pinot Gris Die Versuchung 2017
Verfügbar
24,90 € 0,75L
 Zart floral unterlegte Nuancen von weißer Tropenfrucht und ein Hauch von frischer Birne, zarte Kräuterwürze. Der Pinot Gris ist saftig, elegant hat eine feine Fruchtsüße, integrierter Säurebogen. Zart nach Honig, feine salzige Nuancen im Rückgeschmack, ein ausgewogener Speisenwein.
Weißwein

Pinot Gris Die Versuchung 2018

Thermenregion
Niederösterreich
93 Falstaff
902128
Krug Gustav Pinot Gris Die Versuchung
Verfügbar
23,30 € 0,75L
Zart floral unterlegte Nuancen von weißer Tropenfrucht und ein Hauch von frischer Birne, zarte Kräuterwürze. Der Pinot Gris ist saftig, elegant hat eine feine Fruchtsüße, integrierter Säurebogen. Zart nach Honig, feine salzige Nuancen im Rückgeschmack, ein ausgewogener Speisenwein.
1 - 4 von 4 Artikel(n)
Filters

Produzent

Klassifizierung

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

92 - 93

Preis

15,00 € - 30,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt