Error!

Roter Veltliner

Die Weißweinsorte stellt hohe Ansprüche an die Lage. Sie benötigt frühe, warme Lagen mit tiefgründigem Lössboden und ist sehr empfindlich gegen Winter- und Frühjahrsfrost. Dafür ist die Sorte überaus ertragsreich. 

Weiterlesen


Bei entsprechender weingärtnerischer Pflege und Vinifizierung gelingen den Winzern besondere Weinraritäten. Es können sehr elegante, eigenständige und extraktreiche Weine mit würzigem Aroma und enormem Entwicklungspotenzial aus dieser seltenen Rebsorte entstehen.   

Die Herkunft ist bislang ungeklärt. Es wurde vermutet, dass die Rebsorte aus dem Veltlin (Teil der italienischen Region Lombardei) nach Österreich gebracht wurde. Die untersuchten Rebsorten in Italien haben aber keinen genetischen Bezug zum Roten Veltliner ergeben, sodass Österreich als Herkunftsland infrage kommt.

Verbreitet ist die Rebsorte in nur wenigen Weinbaugebieten Niederösterreichs - vor allem am Wagram, im Kamptal und Kremstal, vereinzelt noch in Wien und im Weinviertel. Der Anteil an der Gesamtweinbaufläche Österreichs ist mit 197 ha (Stand 2015) sehr gering.

Der Rote Veltliner kommt in zahlreichen Spielarten vor: Weißroter, Brauner, Silberweißer Veltliner und Gelbling. Innerhalb der Veltliner-Gruppe nimmt die autochthone Rebsorte eine besondere Stellung ein. Sie gilt beim Neuburger, Zierfandler und Rotgipfler als natürlicher Kreuzungspartner. Mit dem Grünen Veltliner ist die Rebsorte allerdings nicht verwandt.

Farblich reicht das Spektrum von grünlich bis gelb. Der Rote Veltliner ist gut lagerfähig und besitzt eine kräftige Säure. Die extraktreiche, blumige Rebsorte ist als junger Wein würzig und als reife Version mandelartig. 

Roter Veltliner

Die Weißweinsorte stellt hohe Ansprüche an die Lage. Sie benötigt frühe, warme Lagen mit tiefgründigem Lössboden und ist sehr empfindlich gegen Winter- und Frühjahrsfrost. Dafür ist die Sorte überaus ertragsreich. 

Weiterlesen

Bei entsprechender weingärtnerischer Pflege und Vinifizierung gelingen den Winzern besondere Weinraritäten. Es können sehr elegante, eigenständige und extraktreiche Weine mit würzigem Aroma und enormem Entwicklungspotenzial aus dieser seltenen Rebsorte entstehen.   

Die Herkunft ist bislang ungeklärt. Es wurde vermutet, dass die Rebsorte aus dem Veltlin (Teil der italienischen Region Lombardei) nach Österreich gebracht wurde. Die untersuchten Rebsorten in Italien haben aber keinen genetischen Bezug zum Roten Veltliner ergeben, sodass Österreich als Herkunftsland infrage kommt.

Verbreitet ist die Rebsorte in nur wenigen Weinbaugebieten Niederösterreichs - vor allem am Wagram, im Kamptal und Kremstal, vereinzelt noch in Wien und im Weinviertel. Der Anteil an der Gesamtweinbaufläche Österreichs ist mit 197 ha (Stand 2015) sehr gering.

Der Rote Veltliner kommt in zahlreichen Spielarten vor: Weißroter, Brauner, Silberweißer Veltliner und Gelbling. Innerhalb der Veltliner-Gruppe nimmt die autochthone Rebsorte eine besondere Stellung ein. Sie gilt beim Neuburger, Zierfandler und Rotgipfler als natürlicher Kreuzungspartner. Mit dem Grünen Veltliner ist die Rebsorte allerdings nicht verwandt.

Farblich reicht das Spektrum von grünlich bis gelb. Der Rote Veltliner ist gut lagerfähig und besitzt eine kräftige Säure. Die extraktreiche, blumige Rebsorte ist als junger Wein würzig und als reife Version mandelartig. 

Weißwein

Roter Veltliner Symphoniker 2021

Weinviertel
Niederösterreich
340180
Setzer Hans - Roter Veltliner Symphoniker
Verfügbar
9,90 € 0,75L
Der Rote Veltliner ist eine Rarität unter den Weißweinen, sehr fruchtig und lebendig am Gaumen. Toller Speisenbegleiter!
Weißwein

Roter Veltliner Ried Steinberg 2021

Wagram
Niederösterreich
93 Falstaff
322190
Ecker Eckhof - Roter Veltliner Ried Steinberg
Nicht Verfügbar
18,50 € 0,75L
Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Der Roter Veltliner, ist zart nach Kräutern, ein Hauch von Ananas, floraler Touch, Grapefruitzesten. Saftig, gute Komplexität, salzig mit etwas Mangonoten, feine Tabakwürze im Nachhall. Ein guter Speisenbegleiter.
Weißwein

Roter Veltliner Ried Tiefenthal 2021

Kremstal
Niederösterreich
310770
Buchegger - Roter Veltliner Ried Tiefenthal
Verfügbar
16,80 € 0,75L
Nussig, saftig, exotisch - ein aufregender Wein Die Frucht ist exotischer, opulenter und wärmer. Man findet nicht so viel Würze wie im Grünen Veltliner, und die Säure ist eindeutig milder als beim Riesling. Im Gaumen präsentiert sich der Wein mit warmen Ton und feiner Textur, das wird mit dem Ausbau in gebrauchten oder großen Holzfässern unterstrichen.
Weißwein

Roter Veltliner Ried Kreimelberg 2020

Weinviertel
Niederösterreich
92 Falstaff
340220
Setzer Hans - Roter Veltliner Ried Kreimelberg
Verfügbar
17,90 € 0,75L
Der Rote Veltliner Ried Kreimelberg ist füllig, weich, saftig, sehr elegant, etwas salzig mit einem mächtigem Abgang.
Weißwein

Roter Veltliner 2021

Wagram
Niederösterreich
320910
Bauer Anton - Roter Veltliner
Nicht Verfügbar
13,90 € 0,75L
Helles Gelb, würzige Nase, leichte Mandelnote lebendig am Gaumen. Feines Frucht-Würze-Spiel, exotisch mit etwas Kräuter und Orange, sehr komplexe angenehme Säurestruktur.
1 - 5 von 5 Artikel(n)
Filters

Produzent

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

92 - 93

Preis

0,00 € - 30,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt