Error!

Weißburgunder

Der Weiße Burgunder oder auch Weißburgunder, Pinot Blanc oder Pinot Bianco genannt, ist eine Weißweinsorte, die seit dem 14. Jahrhundert bekannt und heutzutage auch international weit verbreitet ist. In der Steiermark wird der Weißburgunder manchmal Klevner genannt. 

Weiterlesen


Gesetzlich ist dieser Ausdruck zwar als Synonym zugelassen, aber eigentlich ist der Klevner eine eigenständige Rebsorte, die sich deutlich im Geschmack unterscheidet.

Ursprünglich stammt der Weißburgunder wahrscheinlich aus dem Gebiet zwischen Genfer See und dem Rhônetal. Er entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir, den es vermutlich schon seit 2.000 Jahren gibt. Im Mittelalter brachte der Orden der Zisterzienser den Pinot Blanc in den Rheingau, von hier verbreitete sich die Rebsorte dann in ganz Europa. 

„Pinot“ leitet sich wahrscheinlich von der lang gezogenen Form der Pinot Trauben ab, die Kiefernzapfen (frz. „Pin“) recht ähnlichsehen. Die bei uns übliche Bezeichnung „Burgunder“ ist keine Übersetzung des französischen Namens, sondern eine Gebietsbezeichnung. 

Höchste Qualität liefert die Sorte nur in guten Lagen. In der Flasche entwickelt sich die Rebsorte zumeist ausgezeichnet und eignet sich auch für die Lagerung in kleinen Eichenholzfässern. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes ihrer Trauben verwendet man die Sorte häufig auch für die Herstellung von Prädikatsweinen.

Mit vollständig ausgereiften Trauben und viel Winzergeschick entstehen großartige Weine mit pikanter Säure und einem mandelartigen Geschmack. Sie erinnern mit ihren Aromen oft nach Zitronenkuchen und Karamell. 

Mit seinem leicht nussigen Aroma ist der Weißburgunder ein Allrounder als Speisenbegleiter. Er passt vorzüglich zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Kalbfleisch. Stammt der Weißburgunder aus einem Eichenholz-Barrique, dann kann er auch wunderbar mit Jungwild oder Lamm kombiniert werden. 

Weißburgunder

Der Weiße Burgunder oder auch Weißburgunder, Pinot Blanc oder Pinot Bianco genannt, ist eine Weißweinsorte, die seit dem 14. Jahrhundert bekannt und heutzutage auch international weit verbreitet ist. In der Steiermark wird der Weißburgunder manchmal Klevner genannt. 

Weiterlesen

Gesetzlich ist dieser Ausdruck zwar als Synonym zugelassen, aber eigentlich ist der Klevner eine eigenständige Rebsorte, die sich deutlich im Geschmack unterscheidet.

Ursprünglich stammt der Weißburgunder wahrscheinlich aus dem Gebiet zwischen Genfer See und dem Rhônetal. Er entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir, den es vermutlich schon seit 2.000 Jahren gibt. Im Mittelalter brachte der Orden der Zisterzienser den Pinot Blanc in den Rheingau, von hier verbreitete sich die Rebsorte dann in ganz Europa. 

„Pinot“ leitet sich wahrscheinlich von der lang gezogenen Form der Pinot Trauben ab, die Kiefernzapfen (frz. „Pin“) recht ähnlichsehen. Die bei uns übliche Bezeichnung „Burgunder“ ist keine Übersetzung des französischen Namens, sondern eine Gebietsbezeichnung. 

Höchste Qualität liefert die Sorte nur in guten Lagen. In der Flasche entwickelt sich die Rebsorte zumeist ausgezeichnet und eignet sich auch für die Lagerung in kleinen Eichenholzfässern. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes ihrer Trauben verwendet man die Sorte häufig auch für die Herstellung von Prädikatsweinen.

Mit vollständig ausgereiften Trauben und viel Winzergeschick entstehen großartige Weine mit pikanter Säure und einem mandelartigen Geschmack. Sie erinnern mit ihren Aromen oft nach Zitronenkuchen und Karamell. 

Mit seinem leicht nussigen Aroma ist der Weißburgunder ein Allrounder als Speisenbegleiter. Er passt vorzüglich zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Kalbfleisch. Stammt der Weißburgunder aus einem Eichenholz-Barrique, dann kann er auch wunderbar mit Jungwild oder Lamm kombiniert werden. 

Weißwein

Weißburgunder Maximum 2020 - Magnum

Kamptal
Niederösterreich
139251
Hiedler Ludwig - Weißburgunder Maximum
  • Groß
Verfügbar
79,00 € 1,5L
In der Nase Limonen, Mandarinen, Biskuit, feinste Nusscreme und tolle Mineralik. Am Gaumen komplex mit Aromen von Haselnüsse, Karamell und Orangen. Ein Wein von Eleganz durchdrungen mit toller Länge und großem Reifepotenzial!
Weißwein

Weißburgunder Haus und Hof 2021

Neusiedlersee
Burgenland
830030
Reeh Hannes Weißburgunder Haus und Hof
Verfügbar
8,90 € 0,75L
Der Weißburgunder Haus und Hof zeigt sich sehr frisch und fruchtig - ein Wein der Spaß macht und zugleich ein vielseitiger Speisenbegleiter ist.
Weine

Weißburgunder Ried Salzberg 2019

Neusiedlersee
Burgenland
92 Falstaff
720056
Heinrich Gernot - Weißburgunder Ried Salzberg
  • Bio
Verfügbar
26,90 € 0,75L
Immenser Fruchtschmelz mit weit aufgespanntem Säuresegel, cremige Textur, mit einem Körper der Schwere durch Dichte ersetzt. Strotzt vor Spannung, Vitalität und Temperament.
Weißwein

Pinot Blanc Ried Salzberg 2021

Neusiedlersee
Burgenland
91 Falstaff
127041
Leitner Gernot - Pinot Blanc Ried Salzberg
Verfügbar
10,90 € 0,75L
Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Im Duft nach Steinobst, Zitrus und Ananas. Am Gaumen Weingartenpfirsich und Ananas, milde Säure; Fruchtsüß und weich. Langer wuchtiger Abgang.
Weißwein

Weißburgunder Fräulein Frischauf 2021

Weinviertel
Niederösterreich
360200
Frischauf - Weißburgunder Fräulein Frischauf
Verfügbar
8,90 € 0,75L
Leichter, süßer Weißburgunder zeigt sich charmant mit nussigen Aromen, sowie zarten Vanille- und Karamellnoten. Fruchtige Säure animiert und bringt Freude auf den nächsten Schluck.
Weißwein

Pinot Blanc Ried Kirchthal 2018

Wagram
Niederösterreich
90 Falstaff
321088
Bauer Anton - Pinot Blanc Ried Kirchthal
Verfügbar
24,50 € 0,75L
Leuchtendes Goldgelb, Silberreflexe. Die feine Nuancen nach reifer Tropenfrucht und ein Hauch von Karamell und Bourbonvanille, macht den Pinot Blanc so elegant. Frische Struktur, saftig im Abgang nach gelbem Apfel, salzig, feinwürzig im Nachhall, bereits gut antrinkbar.
Beerenauslese

Weißburgunder Beerenauslese 2013

Kamptal
Niederösterreich
128209
Hiedler Ludwig - Weißburgunder Beerenauslese
Verfügbar
25,90 € 0,375L
Aus dem Hintergrund dringt frisch geriebene Orangenzeste hervor, gelbe und tropische Früchte, reife Ananas, wunderschöne Honig Nase. Dicht und komplex am Gaumen, saftig mit großartigem Säure-Rückgrat, gut integrierte Süße, wieder Honignoten, reife Marillen, endloses Finale!
1 - 7 von 7 Artikel(n)
Filters

Produzent

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

90 - 92

Preis

0,00 € - 90,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt