Error!

Eisenberg

Von Rechnitz bis nahe Güssing erstreckt sich die ursprünglichste Weinlandschaft des Südburgenlands. Auf etwa 500 Hektar Rebfläche werden hier besonders authentische Rotweine angebaut. 

Weiterlesen

Unter der geschützten Ursprungsbezeichnung „Eisenberg DAC“ ist hier der Blaufränkisch mit einer besonders mineralischen Würze vorzufinden. Aber auch elegante, pikante Weißweine und der urtümliche Uhudler sind hier beheimatet.

Der namensgebende Eisenberg hat große historische Bedeutung. Zusammen mit dem Deutsch Schützener Weinberg gilt der Eisenberg als Mittelpunkt des Weingebietes. Die Rotweine des Südburgenlandes wurden seit jeher als „Eisenberger“ bezeichnet. 

Klimatisch treffen hier das mediterrane und kontinentale Klima aufeinander. Die Schieferböden der steilen Hänge bringen sehr mineralisch geprägte, klarfruchtige Weine hervor. Die Böden am Fuße der Erhebungen sind tiefgründiger mit stark eisenhaltigem Lehm. Diese geologische Besonderheit verleiht den erdigen Weinen eine faszinierende Tanninstruktur.

Seit dem Jahrgang 2009 werden die Blaufränkisch des Südburgenlands unter der Bezeichnung Eisenberg DAC vermarktet. Charakteristisch für den Eisenberg DAC ist neben seiner mineralischen Würze ein fruchtiges, erfrischendes Bukett nach Weichseln, Kirschen und Brombeeren. Mit seiner erfrischenden Säure, dem charmanten Tannin und seiner eleganten Struktur ist der gute Tropfen unter Weinkennern sehr beliebt. Die Eisenberg DAC Reserve Weine entwickeln ihre Dichte und Kraft bei längerer Lagerzeit in kleinen und großen Holzfässern.

Der Eisenberg DAC ist ein genialer Begleiter für viele verschiedene Speisen, am besten wird er ein wenig gekühlt genossen. Zu österreichischen Gerichten wie Reisfleisch oder Kalbsnierenbraten lässt sich der klassische Eisenberg DAC wunderbar kombinieren. Zum Zwiebelrostbraten passt der gereifte Reserve Wein vorzüglich. Auch zu internationalen Speisen wie etwa einem zart-buttrigen Wagyu Rind ist der hochwertige Rotwein ein kongenialer Partner.

Eisenberg

Von Rechnitz bis nahe Güssing erstreckt sich die ursprünglichste Weinlandschaft des Südburgenlands. Auf etwa 500 Hektar Rebfläche werden hier besonders authentische Rotweine angebaut. 

Weiterlesen

Unter der geschützten Ursprungsbezeichnung „Eisenberg DAC“ ist hier der Blaufränkisch mit einer besonders mineralischen Würze vorzufinden. Aber auch elegante, pikante Weißweine und der urtümliche Uhudler sind hier beheimatet.

Der namensgebende Eisenberg hat große historische Bedeutung. Zusammen mit dem Deutsch Schützener Weinberg gilt der Eisenberg als Mittelpunkt des Weingebietes. Die Rotweine des Südburgenlandes wurden seit jeher als „Eisenberger“ bezeichnet. 

Klimatisch treffen hier das mediterrane und kontinentale Klima aufeinander. Die Schieferböden der steilen Hänge bringen sehr mineralisch geprägte, klarfruchtige Weine hervor. Die Böden am Fuße der Erhebungen sind tiefgründiger mit stark eisenhaltigem Lehm. Diese geologische Besonderheit verleiht den erdigen Weinen eine faszinierende Tanninstruktur.

Seit dem Jahrgang 2009 werden die Blaufränkisch des Südburgenlands unter der Bezeichnung Eisenberg DAC vermarktet. Charakteristisch für den Eisenberg DAC ist neben seiner mineralischen Würze ein fruchtiges, erfrischendes Bukett nach Weichseln, Kirschen und Brombeeren. Mit seiner erfrischenden Säure, dem charmanten Tannin und seiner eleganten Struktur ist der gute Tropfen unter Weinkennern sehr beliebt. Die Eisenberg DAC Reserve Weine entwickeln ihre Dichte und Kraft bei längerer Lagerzeit in kleinen und großen Holzfässern.

Der Eisenberg DAC ist ein genialer Begleiter für viele verschiedene Speisen, am besten wird er ein wenig gekühlt genossen. Zu österreichischen Gerichten wie Reisfleisch oder Kalbsnierenbraten lässt sich der klassische Eisenberg DAC wunderbar kombinieren. Zum Zwiebelrostbraten passt der gereifte Reserve Wein vorzüglich. Auch zu internationalen Speisen wie etwa einem zart-buttrigen Wagyu Rind ist der hochwertige Rotwein ein kongenialer Partner.

Rotwein

Blaufränkisch 2021

Eisenberg
Burgenland
247128
Krutzler Reinhold - Blaufränkisch
Verfügbar
10,90 € 0,75L
Kräftiger, herzhafter Rotwein mit mineralischer Aromatik und feiner, dichter Frucht. Herzhafter Speisebegleiter.
Rotwein

Blaufränkisch Reserve 2020

Eisenberg DAC
Burgenland
92 Falstaff
247218
Krutzler Reinhold - Blaufränkisch Reserve
Verfügbar
21,90 € 0,75L
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beeren, reife Zwetschken, Tabak, kandierte Orangenzesten. Saftig, rote Kirschen, feine Tannine, frisch strukturiert, zitronig-salziger Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Rotwein

Merlot 2018

Eisenberg
Burgenland
95 Falstaff
247240
Krutzler Reinhold - Merlot
Verfügbar
37,50 € 0,75L
 Zarte Holzwürze mit etwas Vanille und Kardamom ist der Merlot saftig, komplex und hat eine feine Süße.  Tragende Tannine, schokoladig im Abgang, mineralischer Nachhall, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
Rotwein

Ried Weinberg Alter Weingarten 2019

Eisenberg
Burgenland
94 Falstaff
247229
Krutzler Reinhold - Ried Weinberg Alter Weingarten
Verfügbar
25,90 € 0,75L
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kirschen, zarte Kräuterwürze, ein feiner floraler Touch und etwas Edelholz im Hintergrund. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, reife Kirschen im Abgang, sicheres Reifepotenzial.
1 - 4 von 4 Artikel(n)
Filters

Produzent

Klassifizierung

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

92 - 95

Preis

0,00 € - 45,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt