Error!

Thermenregion

Die Reben des rund 1.900 Hektar großen Weinbaugebiets lehnen sich an die Abhänge des Wienerwalds, vom Wiener Stadtrand entlang einer Hügelkette bis Baden.

Weiterlesen

Im nördlichen Teil der Thermenregion rund um Gumpoldskirchen herrscht der Weißwein vor – hauptsächlich die autochthonen Sorten Rotgipfler und Zierfandler. Im Süden dominiert hingegen der Rotwein mit den Sorten Pinot Noir und Sankt Laurent.

Die schwefelhaltigen heißen Quellen des Gebietes sind Namensgeber der Region und das beliebte Ausflugsziel ist berühmt für seinen aromatischen Wein. Die Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler haben in den letzten Jahren an großer Beliebtheit dazugewonnen. Aus ihnen lassen sich vielseitige Weine mit einer besonderen Aromatik keltern.  

Die Thermenregion wird einerseits geprägt von Gumpoldskirchen, das mit seinen geologischen und klimatischen Bedingungen besonders für Weißweine geeignet ist, andererseits von der Gegend zwischen Bad Vöslau und Tattendorf, wo St. Laurent und Pinot Noir auf kalkreichen Schotterböden ideale Bedingungen vorfinden.

Bereits vor mehr als 2000 Jahren wurde Wein in der klimatisch begünstigten Region südlich von Wien angebaut. Es waren römische Legionäre, die in Carnuntum und Vindobona stationiert waren und Weinstöcke und Kenntnisse über die Weinerzeugung aus ihrer Heimat nach Pannonien brachten. 

Unter der Federführung der Zisterziensermönche erlebte der Weinbau in der Thermenregion eine regelrechte Hochblüte. An der Anlage der Rebberge und auch am Charakter der Dörfer sieht man deutlich den Einfluss aus dem burgundischen Mutterkloster Citeaux. 

Mit ihrer milden Säure und ihrer Vollmundigkeit sind Rotgipfler und Zierfandler, die weißen Burgundersorten sowie Pinot Noir und St. Laurent kongeniale Partner zu diversen Speisen. Solo genossen sind sie allerdings charakterstarke Typen. Spargelgerichte, welche aufgrund ihrer feinen Bitternote nach Weißweinen wie jenen aus der Thermenregion verlangen, passen wunderbar zur reifen Säure. Aber nicht nur zu Spargel, auch zu herzhaften österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel oder auch zu fernöstlichen Köstlichkeiten wie Tandoori Chicken lassen sich diese Weißweine außerordentlich gut kombinieren. Der Pinot Noir und der Sankt Laurent eignen sich vorzüglich als Begleitung zu mürbem Rindfleisch oder dunklerem Geflügel.

Thermenregion

Die Reben des rund 1.900 Hektar großen Weinbaugebiets lehnen sich an die Abhänge des Wienerwalds, vom Wiener Stadtrand entlang einer Hügelkette bis Baden.

Weiterlesen

Im nördlichen Teil der Thermenregion rund um Gumpoldskirchen herrscht der Weißwein vor – hauptsächlich die autochthonen Sorten Rotgipfler und Zierfandler. Im Süden dominiert hingegen der Rotwein mit den Sorten Pinot Noir und Sankt Laurent.

Die schwefelhaltigen heißen Quellen des Gebietes sind Namensgeber der Region und das beliebte Ausflugsziel ist berühmt für seinen aromatischen Wein. Die Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler haben in den letzten Jahren an großer Beliebtheit dazugewonnen. Aus ihnen lassen sich vielseitige Weine mit einer besonderen Aromatik keltern.  

Die Thermenregion wird einerseits geprägt von Gumpoldskirchen, das mit seinen geologischen und klimatischen Bedingungen besonders für Weißweine geeignet ist, andererseits von der Gegend zwischen Bad Vöslau und Tattendorf, wo St. Laurent und Pinot Noir auf kalkreichen Schotterböden ideale Bedingungen vorfinden.

Bereits vor mehr als 2000 Jahren wurde Wein in der klimatisch begünstigten Region südlich von Wien angebaut. Es waren römische Legionäre, die in Carnuntum und Vindobona stationiert waren und Weinstöcke und Kenntnisse über die Weinerzeugung aus ihrer Heimat nach Pannonien brachten. 

Unter der Federführung der Zisterziensermönche erlebte der Weinbau in der Thermenregion eine regelrechte Hochblüte. An der Anlage der Rebberge und auch am Charakter der Dörfer sieht man deutlich den Einfluss aus dem burgundischen Mutterkloster Citeaux. 

Mit ihrer milden Säure und ihrer Vollmundigkeit sind Rotgipfler und Zierfandler, die weißen Burgundersorten sowie Pinot Noir und St. Laurent kongeniale Partner zu diversen Speisen. Solo genossen sind sie allerdings charakterstarke Typen. Spargelgerichte, welche aufgrund ihrer feinen Bitternote nach Weißweinen wie jenen aus der Thermenregion verlangen, passen wunderbar zur reifen Säure. Aber nicht nur zu Spargel, auch zu herzhaften österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel oder auch zu fernöstlichen Köstlichkeiten wie Tandoori Chicken lassen sich diese Weißweine außerordentlich gut kombinieren. Der Pinot Noir und der Sankt Laurent eignen sich vorzüglich als Begleitung zu mürbem Rindfleisch oder dunklerem Geflügel.

Weißwein

Gemischter Satz 2022

Thermenregion
Niederösterreich
902090
Krug - Gemischter Satz
Verfügbar
12,00 € 0,75L
Besticht durch eine beachtliche Duftfülle und zugängliche, blumige Stilistik. Dieser Gemischte Satz vereint harmonisch die fruchtbetonten Sorten, ein schönes Frucht-Säurespiel. Lebendiger, rassiger Heurigenwein, der Spaß macht.
Weißwein

Chardonnay Reserve 2022

Thermenregion
Niederösterreich
901069
Krug - Chardonnay Reserve 2019
Verfügbar
12,20 € 0,75L
In der Nase feiner Fruchtcharme nach Äpfeln, Birnen, Nüssen sowie exotischer Fülle. Am Gaumen hochreif, mit zarter Röstigkeit im Finish gute Lebendigkeit und einiges an Länge.
Weißwein

Rotgipfler Ried Rasslerin 2020

Thermenregion
Niederösterreich
902095
Krug Gustav - Rotgipfler Ried Rasslerin
Verfügbar
11,20 € 0,75L
Würzige Fruchtfülle in der Nase. Punktet am Gaumen mit viel Frische, pikante Kräuterwürze und dezenter exotischer Frucht. Anschmiegsamer Wein mit guter Länge. Passt hervorragend zur klassischen österreichischen Küche, wie Schweinsbraten und Backhendl, sowie zu asiatischen Gerichten.
Schaumwein

Rosé Spumante - Magnum

Thermenregion
Niederösterreich
818272
Krug Rosé Spumante
  • Groß
Verfügbar
25,80 € 1,5L
Der Spumante Rosè Edition aus sortenreinem Pinot Noir. Er überzeugt mit zartem Lachsrosa, angenehmer Perlenbildung und einer feinen Kräuternote, ist fruchtig, spritzig, mild im Geschmack und für jeden Anlass genau richtig.
Weißwein

Rotgipfler Die Vollendung 2020

Thermenregion
Niederösterreich
902136
Krug Gustav - Rotgipfler Die Vollendung
Verfügbar
32,90 € 0,75L
Großer Wein, der das Potenzial des Rotgipfler ausreizt, enorm vielschichtig und hochelegant, exotische Fruchtfülle, spürbare Mineralität und Würze, stoffig und kraftvoll, dabei aber enorm saftig, tolle Substanz für viele Jahre. Im neuen Holz gereifter Rotgipfler in Vollendung.
Rotwein

Zweigelt Reserve Ried Eichkogel 2020

Thermenregion
Niederösterreich
902648
Krug Gustav - Zweigelt Reserve Ried Eichkogel
Verfügbar
12,90 € 0,75L
Der Wein besticht mit saftiger Schwarzkirschfrucht, sortentypischer Würze und zarter Rauchigkeit. Ein Zweigelt wie aus dem Bilderbuch: kraftvoll und finessreich mit guter Extraktsüße und Länge im Abgang.
Rotwein

Cabernet Sauvignon Privat 2017

Thermenregion
Niederösterreich
93 Falstaff
902973
Krug - Cabernet Sauvignon Privat 2017
Verfügbar
35,40 € 0,75L
Ungemeine Fruchtfülle mit saftigen Johannisbeeren, enormen Extrakt und seidigen Tanninen. Sehr lang im Abgang, großes Alterungspotenzial.
Rotwein

Cuvee Klassik 2020

Thermenregion
Niederösterreich
902520
Krug - Cuvee Klassik 2019
Verfügbar
11,90 € 0,75L
Attraktives Duftspiel nach Kirschen, Weichseln und hellen Beeren, der Fruchtcharme setzt sich am Gaumen fort. Die samtige Säure und angenehme Tanninstruktur sorgen zusätzlich für ein ausgeprägtes Trinkanimo.
Weißwein

Pinot Gris Die Versuchung 2017

Thermenregion
Niederösterreich
92 Falstaff
902127
Krug Pinot Gris Die Versuchung 2017
Verfügbar
24,90 € 0,75L
 Zart floral unterlegte Nuancen von weißer Tropenfrucht und ein Hauch von frischer Birne, zarte Kräuterwürze. Der Pinot Gris ist saftig, elegant hat eine feine Fruchtsüße, integrierter Säurebogen. Zart nach Honig, feine salzige Nuancen im Rückgeschmack, ein ausgewogener Speisenwein.
Weißwein

Pinot Gris Die Versuchung 2018

Thermenregion
Niederösterreich
93 Falstaff
902128
Krug Gustav Pinot Gris Die Versuchung
Verfügbar
23,30 € 0,75L
Zart floral unterlegte Nuancen von weißer Tropenfrucht und ein Hauch von frischer Birne, zarte Kräuterwürze. Der Pinot Gris ist saftig, elegant hat eine feine Fruchtsüße, integrierter Säurebogen. Zart nach Honig, feine salzige Nuancen im Rückgeschmack, ein ausgewogener Speisenwein.
Schaumwein

Rosé Spumante

Thermenregion
Niederösterreich
818271
Krug Rosé Spumante
Verfügbar
12,90 € 0,75L
Der Spumante Rosè Edition aus sortenreinem Pinot Noir. Er überzeugt mit zartem Lachsrosa, angenehmer Perlenbildung und einer feinen Kräuternote, ist fruchtig, spritzig, mild im Geschmack und für jeden Anlass genau richtig.
1 - 11 von 11 Artikel(n)
Filters

Produzent

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

92 - 93

Preis

0,00 € - 45,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt