Error!

Leithaberg

Das Westufer des Neusiedler Sees bringt eine erstaunliche Vielfalt an Weintypen hervor. Auf rund 2.900 Hektar gedeihen unter dem Namen „Leithaberg-DAC“ sowohl rote als auch weiße Weine voller Spannung, Mineralität und Lebendigkeit.

Weiterlesen

Die burgenländische Region Leithaberg zählt zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt. Bereits im 8. Jahrhundert vor Christus dürfte hier Wein angebaut worden sein. Dies belegen Funde von Traubenkernen als Grabbeigabe in einem keltischen Grab von Zagersdorf. Typisch für die Gegend sind die zum Neusiedler See hin abfallenden Weingärten mit einer Vielzahl an Kirsch-, Mandel- und Pfirsichbäumen.

Die Böden am Abhang des Leithagebirges besitzen kalkreiche Schichten, unter denen immer wieder auch Gneise und saure kristalline Schiefer auftauchen. Der rund 15 Millionen Jahre alte Muschelkalk verleiht den Weinen eine leicht salzige Note, der Schiefer gibt ihnen Rückgrat und die nötige Spannung. Der Neusiedler See bringt mit seinen warmen Winden die perfekte Reife in den Wein, das Gebirge sorgt mit der nächtlichen Kühle für Fruchtigkeit, Lebendigkeit und Finesse.

Unter der Gebietsbezeichnung Leithaberg DAC dürfen Sorten aus Grünem VeltlinerWeißburgunderChardonnay oder Neuburger erzeugt werden. Auch Cuvées aus diesen Sorten dürfen die Bezeichnung tragen. Der rote Leithaberg DAC ist von der Blaufränkischen Sorte und reift im Holzfass. Jedoch nur mit dezenter Holznote im Hintergrund, damit sein Charakter, die Spannung und Eleganz unterstützt, aber nicht überdeckt werden. Charakteristisch für alle Leithaberg DAC Weine ist ihre Mineralität und der kräftige Alkoholgehalt (12,5 %, 13,0 % oder 13,5 %). Westlich des Neusiedler Sees wird eine große Vielfalt anderer Weinsorten angebaut. Sie werden meist unter der Bezeichnung „Burgenland“ zusammengefasst und vermarktet.

Der Leithaberg DAC aus Weißwein kann sehr vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden. Besonders zu Fisch- und Geflügelgerichten mit einem Hauch Pikanz ist er ein kongenialer Partner. Sehr elegante Gebietsvertreter mit etwas Reife sind auch zu Spargelgerichten zu empfehlen. Der rote Leithaberg DAC passt mit seinem mineralischen Charakter zu kurz Gebratenem wie zu Steaks, Hirsch- oder Rehfilet, rosa Entenbrust oder Lammrücken.

Leithaberg

Das Westufer des Neusiedler Sees bringt eine erstaunliche Vielfalt an Weintypen hervor. Auf rund 2.900 Hektar gedeihen unter dem Namen „Leithaberg-DAC“ sowohl rote als auch weiße Weine voller Spannung, Mineralität und Lebendigkeit.

Weiterlesen

Die burgenländische Region Leithaberg zählt zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt. Bereits im 8. Jahrhundert vor Christus dürfte hier Wein angebaut worden sein. Dies belegen Funde von Traubenkernen als Grabbeigabe in einem keltischen Grab von Zagersdorf. Typisch für die Gegend sind die zum Neusiedler See hin abfallenden Weingärten mit einer Vielzahl an Kirsch-, Mandel- und Pfirsichbäumen.

Die Böden am Abhang des Leithagebirges besitzen kalkreiche Schichten, unter denen immer wieder auch Gneise und saure kristalline Schiefer auftauchen. Der rund 15 Millionen Jahre alte Muschelkalk verleiht den Weinen eine leicht salzige Note, der Schiefer gibt ihnen Rückgrat und die nötige Spannung. Der Neusiedler See bringt mit seinen warmen Winden die perfekte Reife in den Wein, das Gebirge sorgt mit der nächtlichen Kühle für Fruchtigkeit, Lebendigkeit und Finesse.

Unter der Gebietsbezeichnung Leithaberg DAC dürfen Sorten aus Grünem Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay oder Neuburger erzeugt werden. Auch Cuvées aus diesen Sorten dürfen die Bezeichnung tragen. Der rote Leithaberg DAC ist von der Blaufränkischen Sorte und reift im Holzfass. Jedoch nur mit dezenter Holznote im Hintergrund, damit sein Charakter, die Spannung und Eleganz unterstützt, aber nicht überdeckt werden. Charakteristisch für alle Leithaberg DAC Weine ist ihre Mineralität und der kräftige Alkoholgehalt (12,5 %, 13,0 % oder 13,5 %). Westlich des Neusiedler Sees wird eine große Vielfalt anderer Weinsorten angebaut. Sie werden meist unter der Bezeichnung „Burgenland“ zusammengefasst und vermarktet.

Der Leithaberg DAC aus Weißwein kann sehr vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden. Besonders zu Fisch- und Geflügelgerichten mit einem Hauch Pikanz ist er ein kongenialer Partner. Sehr elegante Gebietsvertreter mit etwas Reife sind auch zu Spargelgerichten zu empfehlen. Der rote Leithaberg DAC passt mit seinem mineralischen Charakter zu kurz Gebratenem wie zu Steaks, Hirsch- oder Rehfilet, rosa Entenbrust oder Lammrücken.

Rotwein

Pinot Noir Dürr 2021

Leithaberg
Burgenland
482528
Kollwentz-Römerhof - Pinot Noir Dürr
Verfügbar
49,90 € 0,75L
Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses auf Muschelkalkboden gewachsenen Pinots. Der Pinot Noir Dürr ist der ideale Begleiter zu Reh und Wildgeflügel sowie zu Pasteten und Lammgerichten.
Rotwein

Steinzeiler 2019

Leithaberg
Burgenland
96 Falstaff
482619
Kollwentz-Römerhof - Steinzeiler
Verfügbar
72,00 € 0,75L
Der Steinzeiler ist ein kraftvoller Rotwein mit Eleganz und Charme aus liebevoll gepflegten, vitalen Reben. Er stammt aus alten Selektionen der besten Blaufränkischen der Rieden Point und Setz  sowie kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Rotwein

Eichkogel 2020

Leithaberg
Burgenland
482510
Kollwentz-Römerhof - Eichkogel
Verfügbar
32,90 € 0,75L
Ausgebaut in kleinen Eichenfässern verbindet der Eichkogel die würzige Beerenfrucht des Blaufränkisch mit der Samtigkeit des Zweigelts. Der Eichkogel passt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen wie Lamm und Steak. Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Rotwein

Cabernet Sauvignon 2019

Leithaberg
Burgenland
95 Falstaff
482568
Kollwentz-Römerhof - Cabernet Sauvignon
Verfügbar
64,90 € 0,75L
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zart nach Kardamom, Nuancen von Cassis und kandierten Veilchen, zart nach Karamell. Saftig, engmaschig, rotbeerige Nuancen, stramme Tannine, schokoladig, ein Hauch von Vanille, gutes Entwicklungspotenzial.
Weißwein

Sauvignon Blanc Steinmühle 2021

Leithaberg
Burgenland
94 Falstaff
482111
Kollwentz-Römerhof - Sauvignon Blanc Steinmühle
Verfügbar
28,90 € 0,75L
Feine weiße Beerenfrucht, frische Johannisbeeren, ein Hauch von Blüten und Grapefruit mit weißem Apfel unterlegt. Saftig, nach Orangen, frisch strukturiert, dezente Fruchtsüße im Abgang, etwas Holunder im Nachhall, delikat, ein facettenreicher Sortenvertreter.
Weißwein

Chardonnay Leithakalk 2022

Leithaberg
Burgenland
92 Falstaff
482172
Kollwentz-Römerhof - Chardonnay Leithakalk
Verfügbar
27,60 € 0,75L
Zart floral, ein Hauch von weißem Pfirsich, mit Nuancen von frischen Limettenzesten unterlegt, noch etwas verhalten. Saftig, eleganter Körper, frische Wiesenkräuter, zart nach Apfel, mineralischer Abgang, dezente Fruchtsüße, ein unkomplizierter Begleiter bei Tisch.
Rotwein

Zweigelt Leithakalk 2018

Leithaberg
Burgenland
482411
Kollwentz-Römerhof - Zweigelt Leithakalk
Verfügbar
16,90 € 0,75L
Durch seine elegante Art und sein feines Weichselaroma lässt sich der Zweigelt schon ein Jahr nach der Ernte angenehm trinken. Er ist der ideale Begleiter zu Grillgerichten, Schweine- und Lammfleisch.
Rotwein

Blaufränkisch Ried Setz 2017

Leithaberg
Burgenland
95 Falstaff
482587
Kollwentz-Römerhof - Blaufränkisch Ried Setz
Verfügbar
62,90 € 0,75L
Dieser besondere Blaufränkisch unseres Gutes besticht durch saftige Kirschen und Lakritzearomatik sowie kräftigen Gewürznoten. Er ist der ideale Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Tipp: Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Beerenauslese

Chardonnay Beerenauslese 2014

Leithaberg
Burgenland
93 Falstaff
128236
Kollwentz Römerhof - Chardonnay Beerenauslese
Verfügbar
33,90 € 0,375L
Verführerisch mit feiner Restsüße und harmonischen Steinobstaromen, am Gaumen angenehme Honig-Noten, schöne Balance und Länge.
Weißwein

Chardonnay Gloria 2020

Leithaberg
Burgenland
96 Falstaff
482240
Kollwentz-Römerhof - Chardonnay Gloria
Verfügbar
64,90 € 0,75L
Kräuternuancen unterlegen Mango, Röstaromen, zart nach Golden-Delicious, Kardamom und gebrannte Mandeln ist der Chardonnay saftig, elegant und hat ein facettenreicher Säurebogen. Gute Komplexität, dunkle Mineralität, Kernobstnoten im Abgang. Bleibt lang haften, straffer Speisenbegleiter, sicheres Entwicklungspotenzial.
Weißwein

Chardonnay Tatschler 2018

Leithaberg
Burgenland
96 Falstaff
482218
Kollwentz-Römerhof - Chardonnay Tatschler
Verfügbar
56,20 € 0,75L
Der Chardonnay Tatschler ist ein vornehmer, vielseitiger Speisenbegleiter, der mit Meeres- und Krustentieren, Nudelgerichten und hellem Fleisch bestens harmoniert.
Rotwein

Eichkogel 2018

Leithaberg
Burgenland
93 Falstaff
482509
Kollwentz-Römerhof - Eichkogel
Verfügbar
29,90 € 0,75L
Ausgebaut in kleinen Eichenfässern verbindet der Eichkogel die würzige Beerenfrucht des Blaufränkisch mit der Samtigkeit des Zweigelts. Der Eichkogel passt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen wie Lamm und Steak. Jüngere Jahrgänge sollten wenige Stunden vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert werden.
Rotwein

Pinot Noir Dürr 2017

Leithaberg
Burgenland
93 Falstaff
482527
Kollwentz-Römerhof - Pinot Noir Dürr
Verfügbar
46,80 € 0,75L
Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses auf Muschelkalkboden gewachsenen Pinots. Der Pinot Noir Dürr ist der ideale Begleiter zu Reh und Wildgeflügel sowie zu Pasteten und Lammgerichten.
Rotwein

Pinot Noir Dürr 2017 - Magnum

Leithaberg
Burgenland
93 Falstaff
482107
Kollwentz-Römerhof - Pinot Noir Dürr Magnum
  • Groß
Verfügbar
97,90 € 1,5L
Im Glas findet man ein kräftiges Rubingranat. In der Nase Nuancen von Röstaromen und Karamell mit feinen Herzkirschen. Am Gaumen kräftig, rotbeerig und würzige Tannine, mit schokoladigem Touch im Abgang.
Rotwein

Blaufränkisch Ried Jungenberg 2012

Leithaberg DAC
Burgenland
94 Falstaff
810792
Altenburger Markus  Blaufränkisch Ried Jungenberg
Verfügbar
58,00 € 0,75L
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Die Attraktivität des schwarzen Beerenfrucht, Nuancen von Brombeeren und Herzkirschen machen den Blaufränkisch so zart.  Eine feine Säurestruktur mit integrierte Tannine, mineralischer Nachhall, bleibt lange haften. Sicheres Reifepotenzial.
Rotwein

Blaufränkisch Ried Gritschenberg 2012

Leithaberg DAC
Burgenland
95 Falstaff
810612
Altenburger Markus Blaufränkisch Ried Gritschenberg
Verfügbar
38,00 € 0,75L
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Die kräftigen gereiften Beerenfrüchte und ein Hauch von Lakritz machen den Blaufränkisch so zart und saftig.  Der Blaufränkisch hat feine Extrakt süße, runde Tannine und eine sehr gute Länge.  Tipp: Empfehlenswert für Herren.
1 - 16 von 16 Artikel(n)
Filters

Produzent

Klassifizierung

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

92 - 96

Preis

15,00 € - 105,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt