Error!

Kremstal

Bereits um das Jahr 1000 wurde im Kremstal Wein angebaut. Heute umfasst die Region eine rund 2.300 Hektar große Rebfläche, welche in drei unterschiedliche Zonen aufgeteilt ist: 

Weiterlesen

die Stadt Krems, welche im Westen an die Wachau grenzt, und das eigentliche Kremstal, die mächtigen Lössdecken im Osten sowie die Weinorte südlich der Donau. Die Gemeinden Furth, Palt, Hollenburg, Krustetten, Oberfucha und Tiefenfucha werden vom weithin sichtbaren, 1072 gegründeten, Benediktinerstift Göttweig überthront. Unzählige kleine Heurigenbetriebe tragen dazu bei, den urtümlichen Charakter und die Bodenständigkeit des Kremstals zu bewahren.

Die Region ist bekannt für mineralische, elegante Rieslinge und würzige Grüne Veltliner. Die besten davon sind seit 2007 unter der Bezeichnung Kremstal DAC einerseits in einer frischen, klassisch-mittelgewichtigen Variante andererseits aber auch als kräftige Reserve-Weine erhältlich.

In der Kulturstadt Krems ist der Wein das vorherrschende Thema, welches überall spürbar ist: junge Winzer, eine innovative Wein-Genossenschaft und eine Weinbauschule haben hier erfolgreich historische Lesehöfe in die Moderne geholt.

Im Westen des Kremstals entstehen auf Schieferverwitterungsgestein feinfruchtige Weißweine. Aus den kalkreichen Lösslagen im Osten wiederum lassen sich elegante Veltliner keltern. Diese gewaltigen Lössterrassen verleihen nicht nur der Landschaft einen besonderen Reiz, sondern auch dem Veltliner eine besondere Fülle.

Auch der Weißburgunder und elegante, ausdrucksstarke Rotweine sind hier unter der Herkunftsbezeichnung „Niederösterreich“ vereinzelt vorzufinden. 

Klimatisch wird das Kremstal vor allem von der Donau beeinflusst. Im Osten ist das Klima von pannonischen Einflüssen geprägt, im Norden wird es vom Waldviertel geschützt.

Der nuancenreiche Kremstal DAC Wein lässt sich mit den unterschiedlichsten Gerichten kombinieren – vom klassischen Schweinsbraten bis hin zur Frühlingsrolle. Besonders der Grüne Veltliner im Reservebereich ist mit seinen Qualitäten ein genialer Allrounder. Die Rieslinge des Kremstals passen vorzüglich zu klassischen, aber auch kreativen Fischgerichten.

Kremstal

Bereits um das Jahr 1000 wurde im Kremstal Wein angebaut. Heute umfasst die Region eine rund 2.300 Hektar große Rebfläche, welche in drei unterschiedliche Zonen aufgeteilt ist: 

Weiterlesen

die Stadt Krems, welche im Westen an die Wachau grenzt, und das eigentliche Kremstal, die mächtigen Lössdecken im Osten sowie die Weinorte südlich der Donau. Die Gemeinden Furth, Palt, Hollenburg, Krustetten, Oberfucha und Tiefenfucha werden vom weithin sichtbaren, 1072 gegründeten, Benediktinerstift Göttweig überthront. Unzählige kleine Heurigenbetriebe tragen dazu bei, den urtümlichen Charakter und die Bodenständigkeit des Kremstals zu bewahren.

Die Region ist bekannt für mineralische, elegante Rieslinge und würzige Grüne Veltliner. Die besten davon sind seit 2007 unter der Bezeichnung Kremstal DAC einerseits in einer frischen, klassisch-mittelgewichtigen Variante andererseits aber auch als kräftige Reserve-Weine erhältlich.

In der Kulturstadt Krems ist der Wein das vorherrschende Thema, welches überall spürbar ist: junge Winzer, eine innovative Wein-Genossenschaft und eine Weinbauschule haben hier erfolgreich historische Lesehöfe in die Moderne geholt.

Im Westen des Kremstals entstehen auf Schieferverwitterungsgestein feinfruchtige Weißweine. Aus den kalkreichen Lösslagen im Osten wiederum lassen sich elegante Veltliner keltern. Diese gewaltigen Lössterrassen verleihen nicht nur der Landschaft einen besonderen Reiz, sondern auch dem Veltliner eine besondere Fülle.

Auch der Weißburgunder und elegante, ausdrucksstarke Rotweine sind hier unter der Herkunftsbezeichnung „Niederösterreich“ vereinzelt vorzufinden. 

Klimatisch wird das Kremstal vor allem von der Donau beeinflusst. Im Osten ist das Klima von pannonischen Einflüssen geprägt, im Norden wird es vom Waldviertel geschützt.

Der nuancenreiche Kremstal DAC Wein lässt sich mit den unterschiedlichsten Gerichten kombinieren – vom klassischen Schweinsbraten bis hin zur Frühlingsrolle. Besonders der Grüne Veltliner im Reservebereich ist mit seinen Qualitäten ein genialer Allrounder. Die Rieslinge des Kremstals passen vorzüglich zu klassischen, aber auch kreativen Fischgerichten.

Eiswein

Blauer Zweigelt Eiswein 2018

Kremstal
Niederösterreich
91 Falstaff
129211
Türk Franz - Blauer Zweigelt Eiswein
Verfügbar
25,90 € 0,375L
Leuchtendes helles Rosa im Glas.In der Nase eine zarte Weichselfrucht mit Dörrobstaromen.Am Gaumen eine herrliche Balance von Zucker und Säure, eine echte Novität.
Weine

Rosé vom Blauen Zweigelt 2021

Kremstal
Niederösterreich
314021
Türk - Rosé vom Blauen Zweigelt
Verfügbar
9,50 € 0,75L
Trinkfreude pur an heißen Tagen und lauen Abenden auf der Terrasse. In der Nase rote Früchte, Weichseln und Waldbeeren, am Gaumen frische, balancierte und trinkanimierende Säure.
Weißwein

Grüner Veltliner Ried Thurnerberg Reserve 1ÖTW 2020

Kamptal DAC
Niederösterreich
94 Falstaff
315319
Türk Franz - Grüner Veltliner Ried Thurnerberg Reserve 1ÖTW
Verfügbar
22,90 € 0,75L
Mittleres Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Dezente Apfelfrucht, etwas nach Orangenzesten, zart nach Lemongrass, etwas Anis im Hintergrund. Saftig, straff, extraktsüß nach Mango, mineralischer Nachhall, lebendig strukturiert, lange anhaltend, vielschichtiger Speisenbegleiter. Nur noch wenige Flaschen verfügbar
Weißwein

Grüner Veltliner Ried Frechau Reserve 1ÖTW 2020

Kamptal DAC
Niederösterreich
96 Falstaff
315417
Türk Franz - Grüner Veltliner Ried Frechau Reserve 1ÖTW
Verfügbar
29,80 € 0,75L
Mittleres Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango, ein Hauch von Marille, mineralischer Anklang, zarter Blütenhonig, vielschichtiges Bukett. Komplex, saftig, feine Würze, reife Apfelfrucht, angenehme, gut integrierte Säurestruktur. Bleibt gut haften, zeigt Länge und großes Entwicklungspotenzial.
Weißwein

Gelber Muskateller 2021

Kremstal
Niederösterreich
316121
Türk Franz - Gelber Muskateller
Verfügbar
12,40 € 0,75L
Ein Wein mit Raffinesse und EleganzFunkelndes mittleres grüngelb, ungemein trinkanimierend intensiver und doch sehr feiner Duft nach Holunderblüten, Mandarinen, Muskat und Zitrusfrucht.
Weißwein

Grüner Veltliner Ried Vordernberg Reserve 1ÖTW 2020

Kremstal DAC
Niederösterreich
94 Falstaff
310360
Buchegger - Grüner Veltliner Ried Vordernberg Reserve 1ÖTW
Verfügbar
26,90 € 0,75L
Aus Bucheggers ältestem Weingarten Aus reifer gelber Golden-Delicious-Apfel und zart nach Papaya, ist der Grüner Veltliner saftig und elegant zugleich. sowie ein Hauch von Marille, Blütenhonig und die pfeffrige Würze. Der Grüner Veltliner hat eine lebendige Struktur und ist mineralisch-salzig im Abgang.
Weißwein

Riesling Gedersdorf 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
310581
Buchegger - Riesling Gedersdorf
Verfügbar
10,70 € 0,75L
Lebendiger, eleganter Einstiegs-Riesling Helle Fruchtaromen nach Steinobst, saftiger Gaumen, elegante Fruchtsüße sowie feiner Balance.
Weißwein

Riesling Ried Tiefenthal 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
94 Falstaff
310619
Buchegger - Riesling Ried Tiefenthal
Verfügbar
15,90 € 0,75L
Der Riesling ist saftig, frisch und mineralischHelles Goldgelb, Silberreflexe. Zart nach Mandarinenzesten und Safran, gelber Pfirsich, mineralische Nuancen, einladendes Bukett. Engmaschig, gute Komplexität, finessenreicher Säurebogen, Weingartenpfirsich im Abgang, sicheres Reifepotenzial.
Weißwein

Riesling Ried Moosburgerin Reserve 1ÖTW 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
95 Falstaff
310720
Buchegger - Riesling Ried Moosburgerin Reserve 1ÖTW
Verfügbar
24,90 € 0,75L
Feiner Duft von weißer Tropenfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, mineralischer Touch, einladendes, noch etwas scheues Bukett. Saftig, elegant, feinfruchtige Süße, rassiger Säurebogen, präzise und mit großer Frische strahlend, weißer Pfirsich im Nachhall, delikater, animierender Stil, sicheres Reifepotenzial.
Weißwein

Chardonnay Reserve 2020

Kremstal
Niederösterreich
310739
Buchegger - Chardonnay Reserve
Verfügbar
14,90 € 0,75L
Würziger Begleiter zu kräftigen Speisen Quitte, Grapefruit und subtile Vanillenoten dominieren in der Nase, am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, straff und voluminös – eine elegante Symbiose aus Holz und Frucht.
Weißwein

Roter Veltliner Ried Tiefenthal 2021

Kremstal
Niederösterreich
310770
Buchegger - Roter Veltliner Ried Tiefenthal
Verfügbar
16,80 € 0,75L
Nussig, saftig, exotisch - ein aufregender Wein Die Frucht ist exotischer, opulenter und wärmer. Man findet nicht so viel Würze wie im Grünen Veltliner, und die Säure ist eindeutig milder als beim Riesling. Im Gaumen präsentiert sich der Wein mit warmen Ton und feiner Textur, das wird mit dem Ausbau in gebrauchten oder großen Holzfässern unterstrichen.
Weißwein

Grüner Veltliner Krems vom Urgestein 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
92 Falstaff
315041
Türk Franz - Grüner Veltliner Vom Urgestein
Nicht Verfügbar
12,50 € 0,75L
Aufgrund seiner noblen Eleganz ein perfekter SpeisenbegleiterGrapefruit, Limette, gelber Apfel. Fein geschliffene Säurestruktur. Regt mit seiner zarten Herbe im Finale zum nächsten Schluck an. Die straffe Textur vermittelt nachvollziehbar das Gestein, auf dem die Reben stehen.
Weißwein

Riesling Kremser Weinberge 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
91 Falstaff
315721
Türk Franz - Riesling Kremser Weinberge
Verfügbar
14,50 € 0,75L
Ein Riesling mit der klassischen intensiven Steinobstnase nach Marillen und auch Zitrusfrüchten. Er verbindet geschmeidige Fülle in der Textur mit rassiger Pikanz und steinig-kompakter Mineralität. Im langen Abgang kommen Noten von Kräutern wie Kamille dazu. Glasklare volle Frucht bei reifer Säure und elegant-trockenem Finish.
Weißwein

Grüner Veltliner Holzgasse 2022

Kremstal
Niederösterreich
310022
Buchegger - Grüner Veltliner Holzgasse
Verfügbar
9,90 € 0,75L
Der Einstiegsveltliner aus dem Hause Buchegger hat bereits einen legendären RufSortentypisch, frisch und leicht pfeffrig, mit ausbalancierter Säure. Unkompliziert, aber auch satt. Ein echter Buchegger-Wein.
Weißwein

Grüner Veltliner Ried Geppling 2021

Kamptal DAC
Niederösterreich
310131
Buchegger - Grüner Veltliner Ried Geppling
Verfügbar
12,40 € 0,75L
Verspielte Leichtigkeit bei gleichzeitiger Eleganz und reifer Säure. Man riecht reife gelbe Früchte und spürt am Gaumen ein angenehmes Tänzeln. Ein toller Speisenbegleiter mit mittelkräftiger Statur und einem ausgewogenen Frucht-Säurespiel.
Weißwein

Grüner Veltliner Gedersdorf Ried Pfarrweingarten 2021

Kremstal DAC
Niederösterreich
93 Falstaff
310171
Buchegger - Grüner Veltliner Ried Pfarrweingarten
Verfügbar
17,50 € 0,75L
Gehaltvoll und doch sehr trinkanimierend Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Der Grüner Veltliner hat eine frische Tropenfrucht nach Ananas und Mango, ein Hauch von Orangenblüten, Nuancen von Kräuterwürze. Er ist saftig, rund und ein salzigen Nachhall.
Weißwein

Grüner Veltliner Reserve Ried Moosburgerin Reserve 1ÖTW 2020

Kremstal DAC
Niederösterreich
93 Falstaff
310320
Buchegger - Grüner Veltliner Ried Moosburgerin Reserve 1ÖTW
Verfügbar
23,90 € 0,75L
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Birne, etwas Mango, mit feinen Wiesenkräutern unterlegt. Würzig, reife weiße Apfelfrucht, feine Säurestruktur, dunkle Mineralik, tabakige Nuancen im Nachhall, ausgewogen, verfügt über gutes Entwicklungspotenzial.
Weißwein

Grüner Veltliner Gedersdorf Leopold 2020 - Magnum

Kremstal DAC
Niederösterreich
93 Falstaff
137600
Buchegger - Grüner Veltliner Gedersdorf Leopold 2020 - Magnum
  • Groß
Verfügbar
45,90 € 1,5L
Kräftig, voll und geschmeidigMittleres Gelbgrün, Silberreflexe.Zarte Nuancen von gelbem Apfel und Quitten, tabakiger Anklang, mit Orangenzesten unterlegt.Der Grüner Veltliner ist Straff, feine Säuerestuktur und ein Hauch von Melone im Abgang.
Eiswein

Grüner Veltliner Eiswein 2018

Kremstal
Niederösterreich
94 Falstaff
129210
Türk Franz - Grüner Veltliner Eiswein
Verfügbar
25,90 € 0,375L
Leuchtendes Goldgelb. Besticht in Duft und Geschmack mit klaren Aromen nach Ananas, Pfirsich und Orange. Glasklar auch die Struktur, Süße und Säure sind nicht überbordend, sondern elegant, ja beinah filigran. Im Zusammenspiel mit der zarten Tabakwürze machen sie diese Spezialität außergewöhnlich animierend. Sehr langer Nachhall.
Weißwein

Grüner Veltliner Ried Thurnerberg Reserve 1ÖTW 2019

Kamptal DAC
Niederösterreich
94 Falstaff
315318
Türk Franz - Grüner Veltliner Ried Thurnerberg Reserve 1ÖTW
Verfügbar
22,40 € 0,75L
So kompakt wie das Gestein auf dem er wächst: polierte Struktur, immer straff und gebündelt am Gaumen. Die erfrischende Frucht-Säure-Kombination zeigt sich mit etwas Belüftung immer schöner, eine dezente Rauchnote schwingt mit, der Wein besitzt eine angenehme Geradlinigkeit und ist zwar charmant, aber gewiss kein Schmeichler. Gutes Lagerpotential.
Weißwein

Riesling Ried Kremsleithen 2020

Kremstal DAC
Niederösterreich
93 Falstaff
300166
Vorspannhof Mayr - Riesling Ried Kremsleithen
Verfügbar
12,20 € 0,75L
Mineralischer mittelkräftiger Riesling vom Urgestein. In der Nase sehr exotisch, am Gaumen geradlinige Stilistik, Nuancen von Ananas, Hauch von Marille, Bodenstruktur spiegelt sich im Wein wieder, mineralisch elegant und saftig.
Weißwein

Grüner Veltliner Gedersdorf Leopold 2020

Kremstal DAC
Niederösterreich
93 Falstaff
310220
Buchegger - Grüner Veltliner Gedersdorf Leopold
Nicht Verfügbar
21,50 € 0,75L
Kräftig, voll und geschmeidigMittleres Gelbgrün, Silberreflexe.Zarte Nuancen von gelbem Apfel und Quitten, tabakiger Anklang, mit Orangenzesten unterlegt.Der Grüner Veltliner ist Straff, eine feine Säuerestuktur und ein Hauch von Melone im Abgang.
Beerenauslese

Roter Veltliner Beerenauslese 2019

Kremstal
Niederösterreich
128221
Buchegger - Roter Veltliner Beerenauslese
Verfügbar
20,90 € 0,375L
Intensives Goldgelb, elegant in der Nase würzig, mit Honig und Trockenfruchtaromen; am Gaumen sehr dicht strukturiert mit perfekt eingebundener Säure, intensiv und komplex, extremes Potential
1 - 23 von 23 Artikel(n)
Filters

Produzent

Klassifizierung

Inhalt / Menge

Jahrgang

Rebsorte

Bundesland

Bio

Falstaff

91 - 96

Preis

0,00 € - 60,00 €
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt