Mithilfe der Flammen lernten unsere Vorfahren also nicht nur, Fische zu konservieren, sondern entwickelten damit auch ein neues exquisites Lebensmittel. Heute sind würzige Räucherfische, die Sie bei uns online kaufen können, beliebte Delikatessen, die zum Beispiel mit Erdäpfelsalat und Apfelkren genossen werden oder auf Jausenplatten Platz finden. Mittlerweile gibt es zwei Möglichkeiten, Räucherfische herzustellen: Beim Heißräuchern kommen Räucherkammern oder spezielle Räucheröfen zum Einsatz. Die Fische schmoren darin bei einer Temperatur von 70 bis 150 Grad und werden von Rauch umhüllt. Meist sind es Forellen, Makrelen, Sprotten oder Störe, die auf diese Art und Weise zu schmackhaften Delikatessen werden. Beim Kalträuchern wird hingegen mit niedrigeren Temperaturen von 25 bis 30 Grad gearbeitet, wobei die Fische ein bis drei Tage geräuchert werden. Durch den kälteren Rauch bleiben die Fische, wie zum Beispiel Räucherlachs, fester. Kaltgeräucherte Räucherfische aus Österreich sind daher auch länger haltbar. In unserem Online-Shop können Sie Räucherfisch-Spezialitäten von heimischen Produzenten aus Österreich kaufen, die viel Wert auf Qualität legen. Werfen Sie einen Blick auf diese würzig-aromatischen Leckerbissen und peppen Sie Ihre Jause mit Räucherfischen aus Österreich auf!